Logo Kanton St.Gallen

Wichtige Hinweise:

Die Platzzahl im Gerichtssaal ist stark beschränkt. Ein Besuch ist, sowohl für Medienschaffende als auch für weitere Gäste, grundsätzlich nur nach Voranmeldung möglich. Bitte wenden Sie sich vorgängig telefonisch an die zuständige Gerichtskanzlei.

Verhandlungstermine können kurzfristig abgesagt oder verschoben werden.

Verhandlungstermine

Datum Zeit Zuständigkeit Ort  Betreff
25.03.2025 09:00 Einzelrichter I A Diebstahl, versuchter Diebstahl, Sachbeschädigung, mehrfacher Hausfriedensbruch, mehrfaches geringfügiges Vermögensdelik (Dem Beschuldigten wird zusammengefasst vorgeworfen, zwischen 19.10.2023 und 13.11.2023 in Altstätten einen Einschleichdiebstahl, einen versuchten Einbruchdiebstahl und einen Motorraddiebstahl begangen zu haben.)
25.03.2025 08:30 Kreisgericht III B Die Kläger fordern von den Beklagten in der Hauptsache die Bezahlung von Fr. 70'000.00. 
26.03.2025 14:00 Einzelrichter I B Tätlichkeiten Dem Beschuldigten wird zusammengefasst vorgeworfen, die Privatklägerin im Rahmen einer zunächst verbalen Auseinandersetzung mit beiden Händen an den Schultern gepackt und sie gegen die Wand gedrückt zu haben.)
01.04.2025 08:30 Einzelrichter I B einfache Körperverletzung, mehrfache üble Nachrede, Beschimpfung (Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, an einem nicht näher bezeichneten Zeitpunkt (spätestens bis am 29.04.2021) unter eigenem Namen eine negative Bewertung zur von der Privatklägerschaft geführten Pizzeria auf Facebook, lautend: "am besten schliessen. Eh fast alles Dosenfrass… und der Chef ein Riesen Lügner." sowie eine Bewertung auf Google, lautend: "Naja… Weniger als einen Stern kann man ja nicht geben. Aggressiver und gewalttätiger Chef. Nur solange freundlich bis du gezahlt hast und für dieses zum Teil Dosenfutter musst du nicht essen gehen. Betty Bossi kann das auch und dann noch günstiger…" gepostet zu haben.
Des Weiteren wird dem Beschuldigten vorgeworfen, am Mittwoch 10.03.2021 im Rahmen einer verbalen Auseinandersetzung im Treppenhaus einer Liegenschaft eine Drittperson unter anderem als «Arschloch» und «Wixxer» bezeichnet zu haben. Im Zuge dieses Streitgesprächs habe schliesslich der Beschuldigte eine Drittperson am Arm gepackt und gegen den Türrahmen gedrückt. Durch diesen körperlichen Übergriff habe das mutmassliche Opfer schmerzhafte Prellungen am rechten Ellbogen erlitten und sei aufgrund dessen arbeitsunfähig gewesen.)
02.04.2025 09:00 Kreisgericht I B abgekürztes Verfahren
Der Beschuldigte ist von der Teilnahme an der Verhandlung dispensiert.
gewerbsmässiger Diebstahl, mehrfache Sachbeschädigung, mehrfacher Hausfriedensbruch, versuchter Hausfriedensbruch; Landesverweisung (Dem Beschuldigten wird zusammengefasst vorgeworfen, in den Jahren 2022 und 2023 an ver-schiedenen Orten in der Schweiz Einbruchdiebstähle, versuchte Einbruchdiebstähle und einen Einschleichediebstahl begangen zu haben.)
10.04.2025 13:30 Einzelrichter I A fahrlässige schwere Körperverletzung, Führen eines nicht betriebssicheren und nicht vorschriftsgemässen Fahrzeuges (Dem Beschuldigten wird zusammengefasst vorgeworfen, als Lenker einer Landwirtschaftskombination das Vortrittsrecht eines Motorradfahrers missachtet zu haben, so dass es zu einem Unfall gekommen sei, bei dem der Motorradfahrer sich lebensgefährliche Verletzungen zugezogen habe.)
17.04.2025 09:00 Einzelrichter I A gewerbsmässiger Betrug; Landesverweisung (Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, als Arbeitsloser und von der Sozialhilfe Abhängiger jeweils in Bereicherungsabsicht und zur Finanzierung seines Lebensunterhaltes im Zeitraum von August 2019 bis Oktober 2019 sein Fahrzeug an diversen Tankstellen im Kanton St.Gallen betankt zu haben bzw. in einem Fall sein Fahrzeug in einer Autowerkstatt reparieren und betanken gelassen zu haben, ohne dafür bezahlt zu haben. Im November 2019 habe er zudem im Internet eine Playstation zum Verkauf angeboten und ein Verkaufsgeschäft abwickelt, ohne die entsprechende Ware zu besitzen, und schliesslich habe er im Februar 2020 einen Taxidienst in Anspruch genommen, obschon er über keine Zahlungsmittel verfügt habe. Der Beschuldigte sei aufgrund seiner desolaten finanziellen Situation weder zahlungsfähig noch zahlungsbereit gewesen.)
23.04.2025 - 24.05.2025 09:00 Kreisgericht I B Ausschluss der Öffentlichkeit
mehrfache sexuelle Handlungen mit Kindern, mehrfache sexuelle Nötigung, versuchte Vergewaltigung, mehrfache Pornografie (Der Beschuldigte soll als Freund der Familie ein grossväterliches Verhältnis gepflegt haben. Er soll in Ausnützung dieser Stellung an der minderjährigen Tochter der Familie mehrfach sexuelle Handlungen vorgenommen haben. Ab etwa dem vierten Vorfall habe sich der Beschuldigte selbst auch ausgezogen. Die Intensität der Berührungen hätten sich in der Folge gesteigert. Zudem soll der Beschuldigte das mutmassliche Opfer immer mehr auch in Alltagssituationen in sexueller Absicht berührt haben. Die Handlungen hätten sich schliesslich so weit gesteigert, dass er versucht habe, sie zu vergewaltigen, was ihm jedoch nicht gelungen sein soll.
Der Beschuldigte soll überdies im Besitz einer Vielzahl von Bild- und Videodateien mit verbote-nem pornographischem Inhalt gewesen sein, wobei er sich diese über einschlägige Websites angeeignet habe.)
24.04.2025 13:30 Einzelrichter I A Vernachlässigung von Unterhaltspflichten (Dem Beschuldigten wird zusammengefasst vorgeworfen, die Unterhaltspflichten gegenüber seinem Sohn vernachlässigt zu haben, obwohl er über die Mittel dazu verfügt hat bzw. hätte verfügen können.)
29.04.2025 09:00 Einzelrichter I A mehrfaches Vergehen gegen das Waffengesetz, mehrfache Übertretung des Waffengesetzes (Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, im Zeitraum von Sonntag, 31.12.2023, ca. 23:00 Uhr, bis Montag, 01.01.2024, 05:00 Uhr, ohne Bewilligung eine Faustfeuerwaffe auf sich getragen zu haben und damit der Bahnhofstrasse, in 9424 Rheineck, entlanggelaufen zu sein. In der Folge habe er rechtswidrig mind. sechs Schüsse (gen Himmel) abgegeben, ohne dass dabei irgendetwas bzw. irgendjemand zu Schaden gekommen sei. Anlässlich der am 16.02.2024 durchgeführten Hausdurchsuchung seien am Wohnort des Beschuldigten zudem in einer Rako-Box diverse Arten von Munition sichergestellt worden, welche der Beschuldigte ohne entsprechende Bewilligung besass. Schliesslich seien an seinem Arbeitsort in einer Ablage des Tresens weitere Munition (6.35 Browning, 25 Auto und MAGTECH .25 Auto), sowie die zwei Faustfeuerwaffen 'Browning 205PM1148m' und 'Automat Pistole Duo 19822' sichergestellt worden, für welche der Beschuldigte ebenfalls keine Bewilligung besessen habe.)
30.04.2025 07:12 Einzelrichter I A mehrfache Verfügung über mit Beschlag belegte Vermögenswerte (Dem Beschuldigten wird zusammengefasst vorgeworfen, dem Betreibungsamt in einer Betreibung gegen ihn ein zu tiefes Einkommen deklariert und damit den Gläubigern in der Pfändung Haftungssubstrat unterschlagen zu haben.)
30.04.2025 07:12 Einzelrichter I A mehrfache Gehilfenschaft zur Verfügung über mit Beschlag belegte Vermögenswerte, mehrfache Urkundenfälschung (leichter Fall) (Dem Beschuldigten wird zusammengefasst vorgeworfen, dem Betreibungsamt in einem Betreibungsverfahren gegenüber einem Mitarbeiter als Arbeitgeber verfälschte Lohnabrechnungen eingereicht zu haben.)

Zuständigkeit:
I = 1. Abteilung (Strafrecht/SchKG)
II = 2. Abteilung (Familienrecht)
III = 3. Abteilung (Zivilrecht ohne Familienrecht)

Verhandlungsort:
A = Kreisgericht Rheintal, Rabengasse 2a, 9450 Altstätten
B = Rathaus Stadt Altstätten, Rathausplatz 2, 9450 Altstätten, Ratssaal, 5. Stock
C = Kantonsgericht St.Gallen, Klosterhof 1, 9000 St.Gallen

Aus Platzgründen wird insbesondere Besuchergruppen empfohlen, sich frühzeitig anzumelden. Verhandlungstermine können kurzfristig abgesagt oder verschoben werden.