Beschaffungen unterhalb der staatsvertraglichen Schwellenwerte fallen unter die Interkantonale Vereinbarung und die Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen des Kantons St.Gallen. Im Folgenden sind möglichen Prozessabläufe dargestellt und mit Hinweisen versehen.
Übersicht über den Beschaffungsprozess nach IVöB
Es bestehen vier mögliche Verfahrensarten, nach welchen die Beschaffung durchgeführt werden kann.
Die Wahl des Verfahrens richtet sich nach den Schwellenwerten im Anhang der VöB.
Gesetzesgrundlage bildet neben der IVöB vor allem die Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen.
Im Idealfall wurde der Auftragswert bereits während der Vorbereitung der Ausschreibung bestimmt. Vgl. die Ausführungen zur Berechnung des Auftragswerts unter Vorbereitung einer Ausschreibung/Bedarf erfassen.
Mit einem Klick auf das jeweilige Feld gelangen Sie zur passenden Informationsseite.

Noch offene Fragen?
Ruedi Herzig
Beschaffungsrecht
Davidstrasse 35
9001 St.Gallen
Thomas Raymann
Beschaffungsmanagement