Der Kanton St.Gallen unterstützt Pflegefamilien mit einem umfassenden Aus- und Weiterbildungsangebot. Dieses Angebot steht allen Pflegeeltern zur Verfügung und hilft ihnen, die vielfältigen Aufgaben im Alltag bestmöglich zu meistern.
Aktuelle Weiterbildungsangebote
Pflegefamilien übernehmen eine wertvolle Aufgabe, indem sie Kindern ein stabiles Umfeld bieten. Um sie dabei zu unterstützen, stellt der Kanton St.Gallen ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Die Kurse vermitteln praxisnahes Wissen und bieten Raum für den Austausch mit anderen Pflegeeltern. Themen wie Rollenfindung als Pflegeeltern, Entwicklungsförderung und rechtliche Aspekte stehen dabei im Fokus.
Weitere Informationen finden Sie in der aktuellen Broschüre:
Intervisionen bieten Pflegeeltern die Möglichkeit, sich in einem kollegialen Rahmen über ihre Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Lösungen für alltägliche Aufgaben zu entwickeln. Die Teilnehmenden reflektieren ihr Handeln, unterstützen sich gegenseitig und profitieren von praxisnahen Denkanstössen.
Der Erfahrungsaustausch für verwandte Pflegeeltern (Erfa) bietet die Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen zu teilen. In einem unterstützenden Rahmen werden Fragen zur Rolle als Pflegeperson und zum Familienalltag gemeinsam reflektiert. Die Veranstaltung findet im Frühling am Nachmittag und neu im Herbst ganztägig statt.
Der Familientag bietet Pflegefamilien eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen und neue Erlebnisse zu sammeln. Mit spannenden Aktivitäten und viel Raum für Austausch entsteht ein unvergesslicher Tag für Gross und Klein. Der Anlass ist kostenlos.
Das Seminar richtet sich an Paare und Einzelpersonen, die darüber nachdenken, Pflegeeltern zu werden oder die gerade erst diese Rolle übernommen haben. Es bietet eine Einführung in die Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Aufnahme eines Pflegekindes verbunden sind. Die Teilnehmenden erhalten wichtige Informationen, um gut auf diese neue Rolle vorbereitet zu sein.
Der Online-Kurs richtet sich an angehende und bereits tätige Pflegeeltern sowie an verwandte Pflegeeltern. Der Kurs vermittelt praxisorientiertes Wissen zur Förderung von Pflegekindern, zur Bewältigung von Herausforderungen und zur Zusammenarbeit im Pflegefamilienalltag. Theoretische Grundlagen werden mit konkreten Beispielen und Umsetzungsvorschlägen ergänzt.
Anmeldung und Einstieg in den Grundlagenkurs sind jederzeit möglich.
Aus- und Weiterbildungsangebote von Fachorganisationen
Zusätzlich zu den eigenen Angeboten empfehlen wir Aus- und Weiterbildungsangebote verschiedener im Pflegekinderbereich tätiger Fachorganisationen:
- Schweizerische Fachstelle Pflegefamilie (SFP) neues Fenster
- Beratungstelefon für Pflegefamilien (kostenloses Angebot der SFP) neues Fenster
- Kursangebote PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz neues Fenster
- Kursangebote tipiti neues Fenster
- Kursangebote Pflegekinder St.Gallen neues Fenster
- Elternbildung Kanton St.Gallen neues Fenster
- Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienste St.Gallen (KJPD) neues Fenster
Noch offene Fragen?
Abteilung Familie und Sozialhilfe
Amt für Soziales
Spisergasse 41
9001 St.Gallen