Logo Kanton St.Gallen

Die Strategie «Kinder- und Jugendpolitik 2021 bis 2030» bildet die Leitschnur für die Kinder- und Jugendpolitik des Kantons St.Gallen. In den Teilstrategien Frühe Förderung und Kindesschutz werden wichtige Schwerpunkte für die Jahre 2021 bis 2026 bis auf Massnahmenebene differenziert.

Strategie «Kinder- und Jugendpolitik 2021 bis 2030»

Die neue Strategie «Kinder-und Jugendpolitik 2021 bis 2030» schafft über sechs Handlungsfelder Orientierung für das Handeln für und mit Kindern und Jugendlichen im Kanton St.Gallen.

  • Handlungsfeld 1
    Kinderrechte - Bewusstsein steigern
  • Handlungsfeld 2
    Non-formale und informelle Bildung - Handlungsräume fördern
  • Handlungsfeld 3
    Wohl der Kinder - Schutz gewährleisten
  • Handlungsfeld 4
    Frühe Förderung - Kinder für das Leben stärken
  • Handlungsfeld 5
    Gesellschaftliche Teilhabe - Anliegen einbringen und in Prozessen mitwirken
  • Handlungsfeld 6
    Chancengerechtigkeit - Zugänge schaffen

Weitere Strategien

Der kantonalen Strategie «Kinder- und Jugendpolitik 2021 bis 2030» sind zwei Teilstrategien untergeordnet:

Noch offene Fragen?

Mirjam Schegg / Selina Rietmann

Kinder- und Jugendkoordination

Amt für Soziales

Spisergasse 41
9001 St.Gallen