Eine gemeinsame Veranstaltung der kantonalen Gleichstellungsförderung, der Universität St.Gallen und der Pädagogischen Hochschule St.Gallen im Rahmen des Sexual Harassment Awareness Day am 29. April 2025.

Wohin kann ich mich wenden, wenn ich sexualisierte Gewalt erfahren habe? Wer unterstützt mich, wenn ich unsicher bin, ob meine Grenze überschritten wurde? Und wie kann ich helfen, wenn jemand in meinem Umfeld betroffen ist?
Am 29. April 2025, am schweizweiten Sexual Harassment Awareness Day, geben die Expert*innen Agota Lavoyer und Sim Eggler im collektiv St.Gallen Antworten auf diese Fragen und präsentieren ihren Ratgeber «Ermutigt. Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt».
Im anschliessenden Talk «Sexualisierte Gewalt im Hochschulkontext» diskutieren die Autor*innen mit Madlynn Dumitrasku, Mitglied von WASH – Work Against Sexual Harassment, eine studentische Initiative der Universität St.Gallen, und Kathrin Hilber, Mediatorin und Ombudsperson, über Herausforderungen, Handlungsmöglichkeiten und Wege zu einem belästigungsfreien Hochschulumfeld.
Moderation: Rahel Fenini, Gleichstellungsbeauftragte des Kantons St.Gallen
Wann: Dienstag, 29. April 2025, 18.30 Uhr (Türöffnung 18.00 Uhr) bis 20.00 Uhr
Wo: collektiv St.Gallen, Marktplatz 22, 9000 St.Gallen
Eintritt frei, anschliessend Apéro
Bitte melden Sie sich mit untenstehendem Formular für die Veranstaltung an:
Noch offene Fragen?
Rahel Fenini
Co-Leiterin Abteilung Integration und Gleichstellung
Abteilung Integration und Gleichstellung
Amt für Soziales
Spisergasse 41
9001 St.Gallen