Die Regierung des Kantons St.Gallen hat an ihrer Sitzung vom 10. Dezember 2024 den Bericht Sonderpädagogik der St.Galler Volksschule in die Vernehmlassung geschickt. Dieser Bericht informiert über die Ergebnisse der Evaluation des kantonalen Sonderpädagogik-Konzepts, gibt Studienresultate zur Integration und Separation von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Bildungsbedürfnissen wieder und zeigt mögliche Themenfelder auf, die im Rahmen der Totalrevision des Volksschulgesetzes und nachgelagerten Arbeiten bearbeitet werden können.
- Bericht Sonderpädagogik der St.Galler Volksschule
- Anhang 1: Bericht der Pädagogischen Hochschule Zürich Evaluation des Sonderpädagogik-Konzepts 2024
- Anhang 2: Institut für Professionalisierung und Systementwicklung der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich: Literaturreview zum Postulat 43.20.04 «Wirksamkeit und Kostenwahrheit von Integration und Separation in der Volksschule»
- Anhang 3: Institut für Professionalisierung und Systementwicklung der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich: Datenanalyse zum Postulat 43.20.04 «Wirksamkeit und Kostenwahrheit von Integration und Separation in der Volksschule»
- Vernehmlassungsfragen
Weitere Informationen zur Vernehmlassung finden Sie auf der Seite der kantonalen Vernehmlassungen.
Noch offene Fragen?

Irene Bernhardsgrütter
Abteilungsleiterin
Sonderpädagogik
Amt für Volksschule
Davidstrasse 31
9001 St.Gallen