Logo Kanton St.Gallen

Die Burgruine Grimmenstein ist ein beliebtes Ausflugsziel bei St.Margrethen. 2003 platzierte die Kantonsarchäologie St.Gallen deshalb eine archäologische Informationstafel. Nach der grossen Sanierung 2023-2024 ist die Ruine wieder für das Publikum zugänglich. Eine neue Informationstafel und Zusatzinformationen auf der Website sollen die spannende Gesichte der Burg der Öffentlichkeit vermitteln.

Die historischen Quellen zur Burg und ihrer Bewohner beleuchten drei Artikel von Dr. Placid Bütler (1859-1928), von 1919-1924 Präsident des Historischen Vereins des Kantons St.Gallen.

  • Die Herren von Falkenstein und Grimmenstein. (Kt. St. Gallen.). Anzeiger für Schweizerische Geschichte 44, N. F. Band 12 (1914), S. 137-142.

  • Die Freiherren von Enne auf Grimmenstein. Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung, 45, 1915, S. 53-92.

  • Die Freiherren von Enne auf Grimmenstein, Neujahrsblatt des Historischen Vereins des Kantons St.Gallen, 56, 1916, S. 3-18.

Rekonstruktion der Burg Grimmenstein aus Südosten (2024). Ausführung Joe Rohrer nach Angaben von Jakob Obrecht. Bildnutzung nur für private Zwecke erlaubt.

Die Aufschaltung weiterer Dokumente folgt.

Noch offene Fragen?