Ein gesunder, natürlich aufgebauter Schutzwald kann die Schneedecke stabilisieren und verhindern, dass Lawinen anbrechen. Er vermag jedoch niedergehende Lawinen, die sich oberhalb der Baumgrenze oder aus unbewaldeten Gebieten gelöst haben, in der Regel nicht aufzuhalten. In solchen Fällen kommen Lawinenverbauungen zum Zuge. Massive Werke aus Holz oder Stahl verhindern, dass Lawinen anbrechen und im unterliegenden Gebiet Schaden anrichten können. Meistens bieten Lawinenverbauungen auch Schutz vor kleineren Steinschlägen.
Lawinenverbauungen

Ein gesunder, natürlich aufgebauter Schutzwald kann die Schneedecke stabilisieren und verhindern, dass Lawinen anbrechen. Er vermag jedoch niedergehende Lawinen, die sich oberhalb der Baumgrenze oder aus unbewaldeten Gebieten gelöst haben, in der Regel nicht aufzuhalten. In solchen Fällen kommen Lawinenverbauungen zum Zuge. Massive Werke aus Holz oder Stahl verhindern, dass Lawinen anbrechen und im unterliegenden Gebiet Schaden anrichten können. Meistens bieten Lawinenverbauungen auch Schutz vor kleineren Steinschlägen.

Gleitschneeschutzverbauungen

Langsam zu Tal gleitender Schnee vermag bei hoher Schneelage kleine Bäume umzudrücken und auszureissen. Das Aufkommen von Schutzwald wird dadurch verunmöglicht oder stark verzögert. In solchen Fällen werden Dreibeinböcke erstellt, die das Schneegleiten sehr stark reduzieren oder gar verhindern. Sind die aufwachsenden Bäume stark genug, können die Dreibeinböcke wieder abgebaut werden.

Noch offene Fragen?

Jürg Fritschi
Forstingenieur ETH
Forstliches Projektwesen