Logo Kanton St.Gallen

Veranstaltungen

Online: Satellitendaten in der Landwirtschaft nutzen

© ESA
© ESA

Donnerstag, 16. Januar 2025; 19.00 bis 20.00 Uhr

Mit den frei verfügbaren Satellitenbildern der Sentinel-Satelliten stehen der Landwirtschaft Daten für verschiedenste Anwendungen und Möglichkeiten in der Beobachtung zur Verfügung. Dieser Online Kurs soll einen Einblick in diese Technologie vermitteln. Dabei geht es um Fragestellungen wie: Wie werden die Bilder angewendet, welche Informationen sollen Satellitendaten liefern und können sie in der Landwirtschaft angewendet werden.

Anmeldung: LZSG-Trainingplus

eFeldkalender – Feldaufzeichnungen digitalisieren

Donnerstag 23.01.2025 - Flawil und Salez

Der eFeldkalender ist ein innovatives digitales Tool zur Verwaltung von Feldaufzeichnungen. In diesem Kurs lernen Sie die Funktionen des eFeldkalenders kennen, einschließlich der Verwaltung des Parzellen- und Kulturenverzeichnisses, der Dokumentation von Feldarbeiten und Mitteleinsätzen sowie den Auswertungsmöglichkeiten. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Betrieb neu einzurichten oder bestehende Betriebsdaten im eFeldkalender zu optimieren.

Anmeldung: LZSG-Trainingplus

3D-Druck in der Landwirtschaft

Donnerstag 27.02.2025 - LZSG Salez

In diesem Praxis-Workshop lernen 3D-Druck Neueinsteiger das 1×1 des 3D-Drucks und den gesamten Ablauf vom 3D-Design bis zum Druck eines 3D-Objektes kennen. Auch ohne Vorkenntnisse können die Teilnehmer nach kurzer Einführung ein 3D-Modell selbst entwerfen und wissen, was für den 3D-Druck zu beachten ist.

Anmeldung: LZSG-Trainingplus

Fit in Excel fürs Agrarbüro (Einsteigerkurs)

Mittwoch 12.02.2025 - LZSG Salez

In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Anwendungen aus den Bereichen Tabellenerstellung und –aufbereitung und Datenanalyse für klassische Anwendungen im landwirtschaftlichen Betrieb. Wir arbeiten direkt in Excel und Sie können Funktionalitäten direkt ausprobieren sowie Fragen stellen. Es geht dabei um Excel-Grundlagen, Listen und Tabellen, die wichtigsten Diagramme sowie Formeln & Funktionen.

Anmeldung: LZSG-Trainingplus

Impulsseminar - Mehr Effizienz im Agrarbüro

Donnerstag, 20.03.2025 & Freitag 21.03.2025 - LZSG Flawil

Im Büro des landwirtschaftlichen Betriebs kommen alle wichtigen Arbeitsabläufe zusammen, sowohl auf Papier als auch digital. Oft wird das Agrarbüro vernachlässigt, aber eine gute Organisation zahlt sich langfristig aus und spart Zeit. Strukturiertes Arbeiten ist genauso wichtig wie moderne Technologie, um die Büroarbeit zu erleichtern und effizienter zu gestalten.

  • Persönliche Arbeitsplatzorganisation
  • Informationsmanagement
  • Gesundheit
  • Zeit- und Aufgabenmanagement
  • Dokumentenmanagement (DMS)

Praxistag Spurführungssysteme

Winter/Frühjahr 2025

Dieser Kurs behandelt verschiedene Lenksysteme für Traktoren, sowohl nachrüstbare als auch werkseitige Lösungen. Sie lernen, welche Elemente der Spurführung in Ihrem Betrieb sinnvoll sind und welche Präzision erforderlich ist. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie effektive Spurlinien und Feldgrenzen erstellen und diese Daten gewinnbringend nutzen können.

Drohnen – Einsatzfelder Landwirtschaft

Herbst 2025

Lernen Sie in diesem Onlinekurs von führenden Anbietern Möglichkeiten kennen, wo und wie Drohnen in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Es werden neue Entwicklungen von Agrardrohnen vorgestellt. Wir gehen dabei der Frage nach, welche Flüge können selber durchgeführt werden, welche Rolle spielen Dienstleister beim Einsatz von Drohnen. Entdecken Sie, wie Sie die Leistungsfähigkeit von Drohnen nutzen können, um Ihre Abläufe auf dem Betrieb zu verbessern und zu modernisieren.

Noch offene Fragen?

Landwirtschaftliches Zentrum SG

Rheinhofstrasse 11
9465 Salez