Logo Kanton St.Gallen

Alle Menschen haben die gleichen Rechte.
Der Kanton St.Gallen fördert die Gleichstellung
von Menschen mit Behinderung.

So will der Kanton die Gleichstellung fördern


Klicken Sie auf einen von diesen Links.
Dann öffnet sich ein Text mit mehr Informationen.

Wirkungs·bericht Behinderten·politik

Der Wirkungs·bericht Behinderten·politik hilft dem Kanton.
Im Bericht steht,
wie die Lebens·situation für Menschen mit Behinderung im Kanton ist.
Und wie der Kanton die Lebens·situation verbessern kann.
So kann der Kanton die Behinderten·politik für die nächsten Jahre bestimmen.
Das Wichtigste bei der Behinderten·politik sind
die Bedürfnisse und Anliegen von Menschen mit Behinderung.
Das ist dem Kanton wichtig:
Möglichst viele Menschen sollen den Bericht lesen und verstehen.
Deshalb gibt es das Wichtigste aus dem Bericht
in Einfacher Sprache und in Leichter Sprache.

Das Amt für Soziales schreibt alle 5 Jahre einen Bericht.
Seit Mitte 2024 gibt es den zweiten Wirkungs·bericht .
Brauchen Sie eine Word-Version von den Dokumenten?
Dann melden Sie sich beim Amt für Soziales.

Klicken oder tippen Sie auf einen von diesen Links.
Dann kommen Sie zum gewünschten Wirkungs·bericht 2024.

Klicken oder tippen Sie auf diesen Link.
Dann öffnet sich ein Text mit mehr Informationen.

Das Thema Behinderung ist auch für andere Abteilungen wichtig

Das Thema Behinderung ist auch für andere Abteilungen des Kantons wichtig.
Zum Beispiel:

  • für das Bildungs·departement
  • für die Abteilung Gesundheit
  • für die Abteilung Alter

Alle Abteilungen müssen gut zusammen·arbeiten.

Klicken Sie auf einen von diesen Links.
Dann öffnet sich ein Text mit mehr Informationen.