Logo Kanton St.Gallen

Die Waldentwicklungsplanung wurde nach 20 Jahren überprüft und überarbeitet. Neu wird ein kantonaler WEP mit regionalen Inhalten erarbeitet, daher auch der Name St.Galler Waldentwicklungsplan (St.Galler WEP). In den Jahren 2025 bis 2027 wird der St.Galler Waldentwicklungsplan im Rahmen der neuen Richtlinien erarbeitet.

Richtlinien St.Galler Waldentwicklungsplan

Die Richtlinien (Erlass März 2025) geben den Rahmen für die Erarbeitung des St.Galler WEP vor. Sie umfassen die Schnittstelle Wald- und Raumplanung, Ziele des Waldentwicklungsplans, Aufbau, Anwendung, Erarbeitungs- und Anpassungsprozess des Waldentwicklungsplans und zeigen den rechtlichen Rahmen auf.

.
Schematischer Aufbau der St.Galler WEP. Die Struktur sorgt für eine «durchgängige Planung». Von den Waldzielen bis zur Umsetzung werden relevante Themen behandelt sowie regionale Besonderheiten abbildet (Quelle: KFA).

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Noch offene Fragen?

Corina Thurnheer

Corina Thurnheer

MSc ETH Umwelt-Natw.

Forstingenieurin

Kantonsforstamt

Davidstrasse 35