Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

12.12.2019 07:50
Die Afrikanische Schweinepest auf dem Vormarsch

Der Veterinärdienst des Kantons St.Gallen hat kürzlich einen Workshop organisiert, an welchem die Umsetzung der Massnahmen anhand des fiktiven...

04.12.2019 14:21
Boden des Jahres 2020 - der Auenboden

Auenböden sind vielfältige Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Anlässlich des Weltbodentages vom 5. Dezember 2019 ernennt die...

03.12.2019 13:26
Neuer Leitfaden Naturgefahren

In den letzten Jahren haben sich im Bereich Naturgefahren des Kantons St.Gallen diverse Rahmenbedingungen verändert oder es sind neue hinzugekommen.

02.12.2019 16:55
Lebensmittel nicht verschwenden

Ein Drittel aller essbaren Lebensmittel geht in der Schweiz verloren. Weltweit fallen über alle Stufen der Lebensmittelkette 2,8 Millionen Tonnen...

20.11.2019 15:04
Ertüchtigung Rheindämme FL/SG

Der Kanton St.Gallen und das Fürstentum Liechtenstein beabsichtigen in den kommenden Jahren die Hochwasserdämme auf ihrem gemeinsamen Rheinabschnitt...

20.11.2019 13:59
Endgestaltung Alter Rhein

Die Abschlussarbeiten am Hochwasserdamm Alter Rhein haben begonnen und erfüllen eine 128-jährige Verpflichtung.

31.10.2019 11:18
Illegale Biketrails kontrolliert

Wie medial angekündigt haben Forst- und Jagdverantwortliche zusammen mit der Kantonspolizei an neuralgischen Stellen im Wald Kontrollen durchgeführt,...

29.10.2019 08:30
Bericht zur Baustoffstatistik 2018 ist erschienen

Wo gebaut wird, entstehen zunächst einmal Aushubmaterial und Bauabfälle. Zur Erstellung von Bauwerken wie Gebäuden oder Strassen wird Sand und...

01.10.2019 08:27
Wald- und Klimatag mit Kantonsschule am Burggraben

Im Rahmen des internen Themenschwerpunktes "Wald und Bildung" hat die Waldregion 1 St.Gallen zusammen mit dem Forstbetrieb der Ortsbürgergemeinde...

30.09.2019 09:38
Neuer Revierförster in Lichtensteig

Am 1. Oktober fängt Remo Ziegler in der Waldregion 5 Toggenburg als Revierförster im Forstrevier Lichtensteig an.

25.09.2019 09:58
Tierseuchengruppe übt für den Ernstfall

Im Falle einer hochansteckenden Tierseuche ist das Fürstentum Liechtenstein nicht auf sich allein gestellt. Spezialisierte Seuchenpioniere aus den...

17.09.2019 09:02
Maisschädling im Kanton St.Gallen gefunden

Im Rahmen des Monitorings zur Überwachung von Schaderregern ist an drei Fallenstandorten im Rheintal dieses Jahr erstmals der Maiswurzelbohrer, ein...

03.09.2019 08:30
Neuer Förster gewählt

Der Waldrat der Waldregion 1 St.Gallen hat Sebastian Lanker als Revierförster ins Forstrevier Rorschach-Sitter gewählt. Ab September wird er im Team...

26.08.2019 11:31
Neun Schafe vom Wolf gerissen

Auf der Alp Bütz im Murgtal wurden neun Schafe von einem Wolf gerissen. Der Vorfall ist der erste seiner Art in diesem Sommer im Kanton St.Gallen.

26.08.2019 10:51
Querwaldein? Aber nein!

Forstdienst und Jagdverantwortliche stellen fest, dass Biker vermehrt abseits von befestigten Strassen auf Trails quer durch den Wald fahren. Gemäss...

Resultate 316 - 330 von 359