Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

21.08.2019 09:17
Energie sparen und den CO2-Ausstoss senken

Der Kanton St.Gallen hat sein Energiegesetz weiterentwickelt. Mit dem neuen Gesetz sollen Gebäude energieffizenter und klimafreundlicher werden. Die...

08.08.2019 06:00
Der Jahresbericht 2018 ist da!

Gibt es Rückstände von Pestiziden in Früchten und Gemüse?
Enthalten Kinderspielsachen bedenkliche Inhaltsstoffe?
Wer untersucht die Qualität des Wassers...

18.07.2019 08:50
Thurufer in Wattwil sichern

Der Kanton St.Gallen plant die Gesamtsanierung der stark beschädigten Uferverbauungen der Thur in Wattwil. Diese Sanierung kann frühestens ab 2022...

16.07.2019 15:43
Landwirtschaftsbetriebe - zwischen Eigenverantwortung und Vorschriften

Um seine Existenz zu sichern, muss ein Landwirtschaftsbetrieb seine Produkte und Dienstleistungen wirtschaftlich erbringen und erfolgreich verkaufen....

12.07.2019 09:55
Littering: unschön, unnötig und strafbar

Vor allem an schönen Tagen und milden Abenden geniessen viele das Draussensein. Essen und trinken im Freien vermittelt Ferienstimmung. Gleichzeitig...

10.07.2019 08:41
Chemikalien belasten Gewässer

Kleine Bäche können übermässig mit giftigen Chemikalien belastet sein. Die Qualitätskriterien für Pestizide, Rückstände von Medikamenten oder...

09.07.2019 08:11
Forstbranche ist stolz auf ihren Berufsnachwuchs

Eine Forstwartin und 17 Forstwarte aus den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden feierten in diesem Jahr ihren Lehrabschluss. Sie durften an...

04.07.2019 10:49
Newsletter Jagd

Der neueste Newsletter Jagd ist prall gefüllt mit neuen und interessanten Informationen aus dem Bereich Jagd.

21.06.2019 08:23
80 Gesuche für Wasserentnahmen werden aufgelegt

Landwirtschaftsbetriebe entnehmen dem Grundwasser, Flüssen und Bächen Wasser, um damit ihre Felder zu bewässern. Für diese Wasserentnahme braucht es...

17.06.2019 08:29
Zufriedene Fischer am Zürichsee nach gutem Fangjahr

Die Angel- und Berufsfischerinnen und Berufsfischer am Zürichsee erfreuten sich im Jahr 2018 an guten Fängen. Vor allem die Erträge bei den Felchen...

13.06.2019 13:34
Umweltschutz selber kontrollieren

Zahlreiche Tätigkeiten können die Umwelt belasten oder gefährden. Dass die gesetzlichen Vorschriften, beispielsweise beim Umgang mit wassergefährdende...

06.06.2019 08:37
Illegaler Hundeimport und Tollwut bedrohen Mensch und Tier

Die Eidgenössische Zollverwaltung, die praktizierenden Tierärztinnen und Tierärzte des Kantons St.Gallen und der kantonale Veterinärdienst stossen...

04.06.2019 14:01
OSTLUFT - Jahresbericht 2018

Im Hitzejahr 2018 entwickelte sich die Belastung der Luft durch die verschiedenen Schadstoffe unterschiedlich. Leichten Verbesserungen standen zum...

04.06.2019 08:58
Vorgezogene Sanierung Thur-Ufer Rickenhof

Die 100-jährigen Uferverbauungen der Thur in Wattwil sind teilweise stark beschädigt und müssen saniert werden. Der Kanton St.Gallen erarbeitet...

23.05.2019 08:38
Regierung setzt auf Energiekonzept 2021 - 2030

Die Regierung ist überzeugt, mit dem Energiekonzept über eine erfolgreiche Grundlage für die Klima- und Energiepolitik zu verfügen. Weiter soll das...

Resultate 331 - 345 von 359