Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

28.06.2024 10:00
Internationale Schutzwaldtagung im Sarganserland

Die Arbeitsgemeinschaft Alpenländischer Forstvereine trifft sich in Mels zu einer Fachtagung. Im Zentrum des grenzüberschreitenden Austausches steht...

14.06.2024 10:00
Erfolgreicher Abschluss der Jagdausbildung

58 Jungjägerinnen und Jungjäger haben die diesjährigen Jagdprüfungen abgeschlossen und durften ihr Fähigkeitszeugnis entgegennehmen. Besonders erfreul...

12.06.2024 11:00
Fischrückgang trotz guter Wasserqualität

Die Sitterkommission untersuchte zwischen 2020 und 2023 die Gewässerqualität der Sitter. Die Wasserqualität hat sich gegenüber früher verbessert....

07.06.2024 09:00
Einblick ins Landwirtschaftliche Zentrum Salez

Das Landwirtschaftliche Zentrum SG und das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans feiern ihre 20-jährige Zusammenarbeit. Am Wochenende vom 15...

04.06.2024 08:30
Jetzt für die Jagdausbildung 2025/26 anmelden

Ab Februar 2025 startet der neue Lehrgang zur Jagdausbildung. Die St.Galler Grundausbildung der Jagd vermittelt modernes Jagdwissen und sensibilisiert...

03.06.2024 16:20
Akontozahlung 2024

Der Kanton St.Gallen richtet dieses Jahr die Akontozahlung am 20. Juni 2024 aus. Die Abrechnungsbriefe stehen ab dann auf dem agriPortal zur Verfügung...

03.06.2024 08:37
AVSV-Jahresbericht 2023

Über hundert Personen stehen Tag für Tag im Einsatz, im Interesse der St.Galler Konsumentinnen und Konsumenten und für den Schutz der Tiere im...

24.05.2024 08:18
Schwerpunktkontrolle am Grenzübergang Au SG

Am Freitag, 17. und Samstag, 18. Mai 2024 hat das AVSV SG im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle am Grenzübergang Au SG Pferdetransporte kontrolliert....

16.05.2024 09:30
Mehr Lebensraum für das Auerhuhn

Es gibt zwei neue Waldreservate im Kanton St.Gallen. Die Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer und der Kanton St.Gallen haben die Verträge für die...

17.04.2024 09:00
Tierseuchengruppe übt Vogelgrippeausbruch

Vom 15. bis 19. April hat die internationale Tierseuchengruppe der Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden und des...

12.04.2024 09:30
Kleine Sensation: Nase zurück im Rheintal

In Gams (SG) sind über hundert Nasen beim Laichen beobachtet worden. Es ist die wohl grösste Ansammlung und nachgewiesene Fortpflanzung dieser...

11.04.2024 09:00
Verbesserungsbedarf bei Aufsicht über SAK

Die Staatswirtschaftliche Kommission kommt in ihrem Prüfbericht 2023/2024 zum Schluss, dass die Regierung ihre Aufsichtstätigkeit über die SAK...

08.04.2024 11:00
Jagdvorgaben beim Rothirsch im Jahr 2023 erfüllt

Jägerinnen und Jäger haben im vergangenen Jahr über 800 Rothirsche erlegt und die Abschusspläne damit fast überall erfüllt. Die Jagdstatistik aus dem...

04.04.2024 10:00
Rhesi-Mitwirkungsfrist wird bis 31. Mai verlängert

Das Mitwirkungsverfahren zum Hochwasserschutzprojekt «Rhesi» am Alpenrhein, startete am 11. März 2024. Vorgesehen war, dass die Mitwirkung bis 28....

21.03.2024 08:30
Private Waldeigentümer sind gefordert

Ein gesunder Wald braucht Pflege. Der Wald sowie seine Eigentümerinnen und Eigentümer stehen vor grossen Herausforderungen, wie zum Beispiel dem...

Resultate 1 - 15 von 359