Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

19.03.2020 09:00
Informationen im Zusammenhang mit dem Coronavirus

Über die nachfolgenden Links gelangen Sie direkt auf die entsprechenden Informationsseiten:

11.03.2020 07:28
Erneuerbares Heizen stärker fördern

Mit einem Sonderkredit von 10 Millionen Franken will die Regierung erneuerbare Heizsysteme fördern. Dank der zusätzlichen Mittel im Umfang von 30...

20.02.2020 08:37
Vereinbarung der Zusammenarbeit im Hundewesen

Das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen und die Stadtpolizei St.Gallen vereinbarten die Zusammenarbeit im Bereich des Hundewesens.

10.02.2020 10:00
Wolf reisst bei Zuckenriet mehrere Schafe

Bei Zuckenriet SG (Gemeinde Niederhelfenschwil) wurden drei Schafe getötet und fünf Schafe verletzt. Die Schafhalter wurden sofort alarmiert.

06.02.2020 11:00
Bericht zur Abfallstatistik 2018 ist erschienen

Die Gesamtmenge der Siedlungsabfälle und der Sonderabfälle ist seit 2014 leicht zurückgegangen. Dagegen haben die Mengen der Strassen- und Bauabfälle ...

06.02.2020 10:18
Hochbetrieb im Fischereizentrum

Das Frühjahr ist für die Fischzucht eine der intensivsten Zeiten. Deshalb öffnet das Fischereizentrum in Steinach am Samstag, 22. Februar, von 10 bis...

03.02.2020 09:34
Wolf reisst bei Rossrüti Schaf und Reh

Bei Rossrüti, Gemeinde Wil SG, wurden ein Lamm und ein Rehbock von einem Wolf gerissen. Die Schafhalter wurden sofort alarmiert.

31.01.2020 14:56
Alpenländische Forstvereine küren Schutzwaldpate

An der Verleihung des Alpinen Schutzwaldpreises Helvetia in St.Gallen gewannen Projekte aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz. Der...

23.01.2020 10:08
Der Schutzwald als Lebensversicherung

Ein wirksamer Schutzwald ist zentral für die Sicherheit der St.Gallerinnen und St.Galler. Kantonsoberförster August Ammann und Revierförster Josef...

21.01.2020 14:20
Wildkatze ist Tier des Jahres 2020

Jedes Jahr wählt Pro Natura ein "Tier des Jahres" - 2020 ist es die Wildkatze. Im Kanton St.Gallen gibt es keine Nachweise für ihr Vorkommen.

13.01.2020 07:59
So viele Baugesuche wie noch nie

2019 gingen beim Amt für Umwelt (AFU) so viele Baugesuche für die Industrie und das Gewerbe ein wie noch nie. Insgesamt bearbeiteten das AFU und die...

20.12.2019 08:44
Hoffnung für die Felchen am Bodensee

Im November 2019 schwammen genügend laichreife Felchen im Bodensee. Die Behörden rund um den See gaben den Laichfischfang frei.

17.12.2019 07:24
Wasserbaugesetz geht erneut in die Vernehmlassung

Im Juni 2018 hat die Regierung den Nachtrag zum Wasserbaugesetz in die Vernehmlassung geschickt. Mit dem Nachtrag sollen gesetzliche Grundlagen für...

16.12.2019 14:04
Feuern - aber richtig

Anfeuern ohne Rauch! Diese Methode senkt den Schadstoffausstoss deutlich. Mit dieser Technik entsteht viel weniger Feinstaub und das Holzfeuer wird...

12.12.2019 08:04
Tiere sind keine Geschenke

Tiere sollten weder zu Weihnachten, noch bei einer anderen Gelegenheit verschenkt werden. Sie sind keine Ware, die einfach so umgetauscht werden...

Resultate 301 - 315 von 359