Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

14.05.2020 08:05
Sparen beim Umweltschutz ist teuer

Wenn Geld gespart wird, indem Umweltvorschriften missachtet wurden, zieht der Kanton diese Einsparungen ein. Zudem werden Verursacher von Verstössen...

06.05.2020 17:00
Kantonales Feuerverbot aufgehoben

Die Regenfälle der vergangenen Tage haben die Situation in den Wäldern entspannt und erlauben eine Aufhebung des kantonalen Feuerverbots im Wald und...

30.04.2020 11:00
Waldbrandgefahr bleibt weiterhin gross

Trotz vereinzelten Regenfällen bleibt das Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe bestehen. Die Trockenheit ist weiterhin erheblich, so dass durch eine...

28.04.2020 09:57
Tag gegen den Lärm

Lärm ist störend und macht krank. Laute Motorräder und andere laute Fahrzeuge sind dabei ein Dauerbrenner. Besonders in der Nacht fühlen sich immer me...

23.04.2020 12:30
Keine Feuer im Wald und in Waldesnähe

Die warmen und niederschlagsarmen Tage haben die Waldbrandgefahr im ganzen Kanton ansteigen lassen. Die Regierung des Kantons St.Gallen spricht...

20.04.2020 09:18
Alles bereit für die Vogelhochzeit am Zürichsee

Grosser Einsatz und unkonventionelle Ideen sind nötig, um Flussseeschwalben und Lachmöwen am Zürich-Obersee beim Brutgeschäft zu unterstützen. Daran...

17.04.2020 15:42
Strafuntersuchung gegen Pferdehalter

Am Ostersamstag musste auf einem Hof bei Buchs ein Pferd eingeschläfert werden. Das Tier war aufgrund mangelhafter Ernährung stark geschwächt. Ein...

08.04.2020 16:28
Förster berichten live aus dem Wald

Die Waldregion 5 Toggenburg hat am Gründonnerstag über die Plattform schlaumeier.online den Wald in zehntausende Schweizer Stuben gebracht. Die...

08.04.2020 14:36
Auf Feuermachen im Freien bitte verzichten!

Das trockene Wetter der vergangenen Wochen führt in Teilen des Kantons St.Gallen zu einer erheblichen Waldbrandgefahr. So haben die Gemeinden im...

01.04.2020 09:41
Standesbegehren zur Besteuerung von Flugtickets

Der Kantonsrat hiess in der Februarsession 2019 das Standesbegehren «Besteuerung der Flugtickets in der Höhe der CO2-Abgabe auf Flugbenzin/Kerosin»...

30.03.2020 11:28
Wie der Bodensee auf den Klimawandel reagieren wird

Der Klimawandel hat vielfältige Folgen für den Bodensee – zum Beispiel beeinflusst er die wichtige Versorgung der Tiefen des Sees mit Sauerstoff.
Die I...

23.03.2020 16:15
COVID-19: Informationen für Tierhalterinnen und Tierhalter

Der Bund und Kanton beantworten laufend Fragen der Bevölkerung und der Fachleute bezüglich des neuen Coronavirus.

23.03.2020 16:10
Alpfahrtsvorschriften 2020

Der Kantonstierarzt hat die Alpfahrtsvorschriften für das Jahr 2020 erlassen. Inhaltlich sind sie weitgehend identisch mit denjenigen vom Vorjahr.

23.03.2020 12:06
Es gibt immer mehr Rothirsche

Während die Anzahl der Rothirsche weiter zunimmt, sinken die Bestände von Reh, Gämse und Steinbock. Das zeigt die aktuelle Jagdstatistik des Kantons...

20.03.2020 09:15
Biodiversität im Wald aufwerten

«Wald und Biodiversität» ist das Motto des morgigen Tag des Waldes. Dem Wald kommt bei der Biodiversität eine zentrale Rolle zu. Mehr als 40 Prozent...

Resultate 286 - 300 von 359