Berufsfeld Metall, Maschinen, Uhren
Die Höhere Fachprüfung qualifiziert Berufsleute als Experten und Expertinnen in ihrem Fachbereich. Sie dient auch als Vorbereitung auf Führungsfunktionen und das Leiten eines Unternehmens. Im gewerblich-industriellen Bereich ist die HFP ebenfalls bekannt als Meisterprüfung. Berufsbegleitende Lehrgänge bereiten auf die Prüfung vor. In der Regel gelten ein Fachausweis sowie mehrere 2 Jahre qualifizierte Berufspraxis als Zulassungsbedingungen.

Weitere Infos
- VIM - Verein für Höhere Fachprüfungen für den Industriemeister im Maschinen- und Apparatebau neues Fenster
- Swissmem Academy neues Fenster
- zbw - Zentrum für berufliche Weiterbildung St.Gallen neues Fenster
- BZWU - Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil neues Fenster
- WZR Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal neues Fenster