Die Auswahl an Studienrichtungen ist gross, die Entscheidung oft schwierig. Die Studien- und Laufbahnberatung schafft Übersicht und unterstützt Sie fachkundig.
- Wie es nach der Matura weiter geht, beschäftigt Sie?
- Sie möchten wissen, welche Berufsfelder Sie mit Ihrem Studium erreichen könnten?
- Sie fragen sich, ob ein Studium überhaupt das Richtige für Sie ist?
- Sie sind Student/Studentin und möchten Ihren Berufseinstieg planen?
- Sie suchen ein geeignetes Masterstudium?
- Sie möchten oder müssen Ihre Studienwahl überdenken?
Mit uns von der Studienberatung finden Sie Antworten.
Direkt zu unseren Öffnungszeiten und Kontaktdaten (unten auf dieser Website)
Unsere Angebote
In der persönlichen Beratung gehen wir auf Ihre individuellen Fragen und Anliegen ein. Ob Sie sich fragen, wie es nach der Matura weiter gehen könnte, Sie der Berufseinstieg nach dem Studium beschäftigt oder Optionen bei einer Veränderung gefragt sind – wir suchen zusammen mit Ihnen nach Antworten auf Ihre Fragen rund um Studium und Beruf. Je nach Fragestellung empfehlen wir Ihnen geeignete methodische Mittel und Tests. Ihre aktive Mitarbeit unterstützt den Prozess.
Unser Beratungsangebot richtet sich an Maturandinnen und Maturanden des Gymnasiums und der FMS/WMS/IMS sowie Studierende und Hochschulabsolventinnen und -absolventen. Als Studien- und Laufbahnberater/innen beraten wir Sie auch übers Studium hinaus.
Gymnasiasten und Gymnasiastinnen beraten wir am Standort St. Gallen. Wir bieten aber auch an den regionalen Kantonsschulen regelmässig Beratungstage an. Standort St.Gallen
Mittelschüler und Mittelschülerinnen der FMS/WMS/IMS melden sich für eine Beratung bei der Regionalstelle ihrer Wohnregion an. Hier geht es zu den Standorten.
Unser Beratungsangebot ist für Personen mit Wohnsitz im Kanton St.Gallen kostenlos. Für Personen mit Wohnsitz ausserhalb des Kantons St.Gallen fallen Kosten an, siehe Merkblatt zur Kostenpflicht (PDF).
Das Kurzgespräch mit einer Beratungsperson dient der raschen Information (max. 20 Min.).
Anmeldung an der Infothek im BIZ (Voranmeldung nicht möglich).
Informationen und Öffnungszeiten, resp. Zeiten, in denen Kurzgespräche angeboten werden: Siehe BIZ in Ihrer Nähe.
Sie haben eine gymnasiale Matura oder einen Bachelor- oder Master-Abschluss einer Universität > Kurzgespräche der Studien- und Laufbahnberatung finden im BIZ St.Gallen oder telefonisch statt.
Berufsinformationszentrum
Im BIZ finden Sie Informationen zu Ihrem Wunschstudium, auch dazu, welche Berufsfelder Ihnen nachher offenstehen.
Oder Sie können reinschnuppern in die Erstsemester-Literatur Ihrer Wunschfächer.
Notieren Sie, was Ihnen wichtig ist, was Sie anspricht, was unsicher macht. Wenn Sie nicht weiterkommen, nutzen Sie unsere Beratung.
Während den Öffnungszeiten können Sie ohne Anmeldung vorbeigehen, sich umsehen und sich selbständig informieren. Fachpersonen stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Suche nach den gewünschten Unterlagen.
Das BIZ der Studien- und Laufbahnberatung ist in St.Gallen.
eBIZ
Informationen zu Themen rund um Studium, Bildung und Arbeit
- Studien entdecken
- Zwischenjahr, ab ins Ausland
- Infos für Leistungssportler/innen
- und mehr
Einen Einblick erhalten , Infos aus erster Hand, Zeit für Fragen
Unsere Informationsveranstaltungen bieten Ihnen diese Möglichkeiten. Studierende und Berufsleute berichten über ihr Studium, das Fachgebiet und die Berufsperspektiven.
Wir bieten regelmässig Workshops zur Studien- und Berufswahl für Maturand/innen und ISME-Absolvent/innen sowie zum Thema Zwischenjahr an.
Infoveranstaltungen und weitere Angebote von Universitäten, ETH, Pädagogische Hochschulen und Fachhochschulen - wir stellen eine regelmässig aktualisierte Zusammenstellung bereit.
PDFs und Links zu Studienwahl, Studienstart, Zwischenjahr, Praktika und mehr
Diese und weitere Themen finden Sie im eBIZ:
Noch offene Fragen?
Studien- und Laufbahnberatung
Teufenerstrasse 1/3
9001 St. Gallen
Montag, Dienstag und Mittwoch von 16.00 bis 17.00 Uhr und Donnerstag* bis 18.30 Uhr angeboten. (* während der Schulsommerferien von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr)
Die Kurzgespräche werden im BIZ sowie telefonisch durchgeführt, Tel. 058 229 72 11
Der barrierefreie Zugang ist gewährleistet. Klingeln Sie beim Eingang BIZ, Teufenerstrasse 3, wir öffnen Ihnen gerne die Tür.
Öffnungszeiten
Sekretariat
Montag bis Freitag
08.00 - 11.45 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr
BIZ-Infothek
Montag bis Freitag
08.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag bis 18.30 Uhr