Logo Kanton St.Gallen

Herzlich willkommen bei der Berufs- und Laufbahnberatung See-Gaster!


Unsere Öffnungszeiten und Kontaktdaten 

Beratungen sind vor Ort oder online möglich. 
Melden Sie sich für eine Beratung telefonisch (058 229 05 40) oder online an. 

Um einen barrierefreien Zugang zu gewährleisten, möchten wir Sie bitten, sich vor Ihrem Besuch telefonisch oder per E-Mail beim Sekretariat anzumelden. 

Die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung ist für Erwachsene und Jugendliche, wohnhaft im Kanton St. Gallen, kostenlos. Für Klientinnen und Klienten mit Wohnsitz ausserhalb des Kantons St. Gallen kostet die Beratungseinheit Fr. 130.-. Details finden Sie in unserem Merkblatt.

Die BIZ-Infothek ist während den Öffnungszeiten offen. Kurzgespräche (ca. 20 Minuten und ohne Terminvereinbarung) sind vor Ort oder telefonisch möglich (Dienstag 15.00 - 17.00 Uhr und Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr).

Aktuelles aus der Region

Rotes a

"Wichtige Daten(Berufs- und Schulwahl):
Infoveranstaltungen, Eignungstests, Anmelde- und Prüfungsdaten

Beratungplus ein IV-Informationsangebot für Jugendliche und Erwachsene. Einmal im Monat bietet die IV-Berufsberatung auf der BLB See-Gaster Kurzgespräche an. Eine gute Möglichkeit unkompliziert mit der IV ins Gespräch zu kommen. Terminvereinbarung via Sekretariat Tel. 058 229 05 40

Nächste Termine jeweils am Vormittag:
2025: 25. Februar, 25. März, 29. April, 27. Mai, 26. Juni

Tagespraktikum Kaufmann/Kauffrau EFZ

Bist du in der 2. oder 3. Oberstufe und möchtest den Beruf Kaufmann/Kauffrau EFZ im BIZ kennenlernen? Folgende Daten stehen zur Verfügung:

Fr. 11.04.2025 von 08.30 - 16.00 Uhr
Di. 06.05.2025 von 08.30 - 16.00 Uhr
Fr. 13.06.2025 von 08.30 - 16.00 Uhr
Fr. 11.07.2025 von 08.30 - 16.00 Uhr

Zur Anmeldung geht es hier.

Informationsabend zu Brückenangeboten/Zwischenlösungen

Informationsabend zu Brückenangeboten/Zwischenlösungen

Am Donnerstag, 13. März 2025, 19.00 Uhr
Aula BWZ Rapperswil-Jona
Zürcherstrasse 1, 8640 Rapperswil

Veranstaltung für Jugendliche der 3. Oberstufe, Eltern und andere Interessierte. Wie weiter nach der Oberstufe, wenn es mit der Lehrstelle noch nicht klappt?

Vertreter/innen des BWZ Rapperswil-Jona und BWZT Wattwil stellen folgende Angebote vor:

  • Vorlehre in Rapperswil-Jona
  • Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) in Lichtensteig
  • Integrationskurs in Rapperswil-Jona

Keine Anmeldung erforderlich.

Ein Defibrillator kann Leben retten
Bei uns ist ein Defi verfügbar während unseren Öffnungszeiten:

Montag - Freitag 
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr (Mittwoch bis 18.00 Uhr)

Veranstaltungen der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung

Veranstaltungskalender

Klicken Sie durch unseren vielfältigen Veranstaltungskalender und melden Sie sich an!
Unsere Veranstaltungen und Workshops finden an verschiedenen Standorten im ganzen Kanton oder online statt.

Wir unterstützen:

  • Erwachsene bei der persönlichen Laufbahngestaltung  (z.B. Standortbestimmung, Neuorientierung, Quereinstieg) 
  • Jugendliche und ihre Eltern im Berufs- und Schulwahlprozess
  • MaturandInnen bei der Studienwahl und Studierende beim Berufseinstieg

Wir freuen uns auf Sie!

Kanton St.Gallen
Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung

viamia - berufliche Standortbestimmung für Personen 40+

viamia
  • Fragen Sie sich, wo Sie beruflich stehen?
  • Möchten Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse überprüfen?
  • Sind Sie für die zukünftigen Anforderungen des Arbeitsmarkts gerüstet?
  • Kennen Sie die aktuellen Trends in Ihrer Branche?
  • Interessiert Sie, was Sie aus Ihrem Potenzial noch machen könnten?

    Weitere Informationen unter: www.viamia.sg.ch


BerufsINFO See-Gaster

Fotocollage Berufe

Wir danken allen Lehrbetrieben unserer Region und den weiterführenden Schulen für ihr grosses Engagement während der BerufsINFO See-Gaster vom 10. -14. Februar 2025. Die Jugendlichen der 2. Oberstufe konnten viele Praxiseinblicke in die Berufswelt gewinnen und wertvolle Kontakte zu Berufsbildenden knüpfen.
Dieses Jahr nahmen 86 Lehrfirmen an der BerufsINFO teil. Es wurden 102 Lehrberufe, davon 5 schulische Wege in 161 Veranstaltungen für 604 Teilnehmende vorgestellt. 87% aller Veranstaltungen fanden im Lehrbetrieb vor Ort statt, ein paar wenige wurden im BIZ Uznach und im Begegnungszentrum Uznach durchgeführt. Rund 1540 Veranstaltungswünsche der Schülerinnen und Schüler konnten berücksichtigt werden. 

Organisiert wird die BerufsINFO durch die Berufs- und Laufbahnberatung See-Gaster in Zusammenarbeit mit den Lehrbetrieben und den Oberstufenschulen. 

Die nächste BerufsINFO See-Gaster findet vom 9. - 13. Februar 2026 statt. 

 

Noch offene Fragen?

Berufs- und Laufbahnberatung See-Gaster

Bahnhofstrasse 18
8730 Uznach


Kurzgespräche im BIZ (ca. 20 Minuten und ohne Terminvereinbarung) bieten wir Ihnen gerne vor Ort oder telefonisch an.

Öffnungszeiten

Montag / Dienstag / Donnerstag / Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 18.00 Uhr

Kurzgespräche im BIZ
Dienstag 15.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr