Logo Kanton St.Gallen

Training für Aggressions- und Stressbewältigung (ASBT)

 

Beobachtungen im Vollzugsalltag zeigen, dass neben einer gelernten Bereitschaft und neben prägenden Faktoren (z.B. Erleben von Gewalt in der Ursprungsfamilie) auch vermittelte Normen und kulturelle Werte, aggressive Verhaltensmuster fördern können.

Aggressives Verhalten ist oft auch eine Folge von Überforderung verbunden mit einer Stresssituation und Frustrationserfahrung. Aggressives Verhalten kommt verbal und nonverbal zum Ausdruck.

Die Resozialisierungsarbeit im Strafvollzug zielt darauf ab, mit betroffenen Insassen, die häufig aggressive Verhaltensmuster zeigen, alternatives Verhalten zu trainieren.

Das ASBT ist ein Training zur Aggressions- und Stressbewältigung, das den spezifischen Bedürfnissen von betroffenen Insassen und den Rahmenbedingungen des Vollzugskonzepts der Strafanstalt Saxerriet entspricht. Das ASBT wird in Zusammenarbeit mit therapeutisch erfahrenen Fachleuten durchgeführt.

Das ASBT ist Bestandteil des individuellen Vollzugsplans und dient in erster Linie der Erreichung des gesetzlichen Vollzugsziels der künftigen Straffreiheit.

Ziel des Trainings

 

Im Training geht es um das Kennenlernen von neuem Verhalten. Zum Thema Aggressions- und Stressbewältigung sollen schädliche Verhaltensweisen (sich provozieren lassen, sich in etwas rein steigern, schlagen, usw.) erklärt und hilfreiche Reaktionen erlernt sowie ausprobiert werden. Damit soll es den Teilnehmenden in Zukunft möglich sein, mutiger, selbstsicherer und ohne Aggressionen mit stressigen Lebenssituationen umzugehen.

Unsere Kontaktkoordinaten

Barbara Looser, lic.iur. RAin

Barbara Looser, lic.iur. RAin

Direktorin

Strafanstalt Saxerriet

Saxerrietstrasse 1
9465 Salez