Logo Kanton St.Gallen

Regula Engeler/Jochen Heilek und Aurelio Kopainig
Freitag, 20. April bis Sonntag, 20. Mai 2012 im Kulturraum am Klosterplatz

Visualisierung Sturzwunder

Wer waren diese Wesen, die vor 1400 Jahren aus der Lichtung an der Steinach vertrieben wurden - mit einem ‹Wehklagen und Winseln, das sich allmählich in der Ferne verlor›? 

Als ‹böse Geister in Weibergestalt› und ‹Unholdinnen› werden die Bewohnerinnen in der Sage von Gallus bezeichnet.

Die Frauen, denen Gallus in der Mühlenenschlucht begegnete, sind mythische Wesen. Vielleicht sind die durch die Missionierung Vertriebenen auch einfach frühere Bewohner/innen oder Priester/innen. 

Ihnen widmen Regula Engeler (geboren 1973, aufgewachsen in St.Gallen, lebt in Gais und Berlin) und Jochen Heilek (geboren 1972, lebt in Berlin und Gais) ihre künstlerische Feldarbeit. Sie scheuen sich nicht vor kritischen Fragen und phantastischen Projektionen, die etwas von einer elementaren Welt veranschaulichen, die scheinbar nicht sichtbar ist.

Aurelio Kopainig (geboren 1979, aufgewachsen in Speicher AR und Brunnadern SG, lebt heute in Berlin und Buenos Aires) geht in seinem künstlerischen Beitrag missionarischen und kolonialistischen Aspekten samt heutigen Ausformungen nach.

Begleiteranstaltung im Kulturraum am Klosterplatz

Montag, 23. April 2012

18.15 Uhr

Vortrag

Landschaften der Gegenwelt –
Geheimnisvolle Orte der Ostschweiz

Kurt Derungs

Donnerstag, 3. Mai 2012

18.30 Uhr

Führung

Führungen durch die Ausstellung

Aurelio Kopainig

Montag, 7. Mai 2012

18.15 Uhr

Vortrag

Naturgeister und Wasserfrauen

Hildegard Elisabeth Keller

Montag, 14. Mai 2012

18.15 Uhr

Vortrag

Vom Reifen der Metalle – Alchemie unter dem 
Boden und über dem Boden

Rudolf Gamper

Donnerstag, 17. Mai 2012

18.30 Uhr

Führung

Führungen durch die Ausstellung

Aurelio Kopainig

Filmreihe im Kinok, Cinema in der Lokremise

Dienstag, 8. Mai, 20.30 Uhr

Freitag, 18. Mai, 19.30 Uhr

Vampyr
Regie: Carl Theodor Dreyer, D 1932

Sonntag, 13. Mai, 20 Uhr

Dienstag, 22. Mai, 20.30 Uhr

The Hunchback of Notre Dame
Regie: William Dieterle, USA 1939

Samstag, 5. Mai, 21.30 Uhr

Dienstag, 15. Mai, 20.30 Uhr

I Walked with a Zombie
Regie: Jacques Tourneur, USA 1943

Informationen


Führungen für Gruppen und Schulen

Zusätzlich sind Extraführungen für Gruppen und Schulklassen möglich. Buchungen senden Sie an: ursula.badrutt@sg.ch

Informationen und Auskünfte
Weitere Informationen und Auskünfte erhalten Sie unter: Tel. 058 229 38 73 oder per Mail an ursula.badrutt@sg.ch

Noch offene Fragen?

Kulturförderung

Amt für Kultur

St. Leonhard-Strasse 40
9001 St.Gallen