Rund 2300 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Schweiz kämpften in Chur in 12 Sportarten um den Schweizermeistertitel im Schulsport.
Die Kantone St.Gallen und beide Appenzell unterstützen zwei weitere ensa Erste-Hilfe-Kurse für den guten Umgang mit Jugendlichen in einer psychischen...
Nach 3-jähriger Pause konnte am 7. April 2022 der Jugendtag im Athletik Zentrum St.Gallen wieder durchgeführt werden. Den Oberstufenschülerinnen und –...
Der aktuelle Jahresrückblick des Amtes für Sport liegt vor.
Die Regierung des Kantons St.Gallen bereitet ein Projekt «Sportvision Ost» vor. Damit soll ein Netzwerk für den Aufbau eines Swiss Olympic Clusters...
Die Olympischen Winterspiele in Peking sind zu Ende. Der Schweiz bescherten sie fantastische 14 Medaillen - eine davon dem Toggenburger Snowboarder...
Berauschende Substanzen begleiten den Menschen schon immer und werden seit jeher gesellschaftlich kontrovers diskutiert. Am St.Galler Symposium...
Der Snowboarder Jan Scherrer aus Ebnat-Kappel beschert der Schweiz die fünfte Medaille an den Olympischen Winterspielen in Peking. Der Toggenburger...
Manchmal ist ein Blick zurück der beste Weg, die Vorfreude und Motivation für kommende Abenteuer zu finden!
Der Entscheid, die Special Olympics World Winter Games im 2029 (WWG 2029) in der Schweiz durchführen zu können, steht vor der Tür.
Schlitteln ist ein beliebter und rasanter Sport. Auch Ungeübte erreichen schon auf einfachen Schlittelwegen Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h, wie...
Die J+S-Leiterausbildungen im Skifahren und Snowboarden sind im vollen Gang und wir freuen uns diese trotz Schutzkonzepten durchführen zu können. Die...
Jugend+Sport wird 50 Jahre alt! Seit der Gründung 1972 entwickelte sich J+S zum grössten Sportförderprogramm des Bundes und zählt heute über 600'000...
Geschätzte Sportlerinnen und Sportler
Die meisten von uns machen Sport, um unseren Körper zu trainieren und uns mit guten Leuten zu umgeben. Sport ist somit Aufbautraining für die psychische und physische Gesundheit. Während der Corona-Pandemie war und bleibt das Vereinsleben jedoch stark eingeschränkt. Gewisse Sportarten konnten wir zeitweise gar nicht mehr ausführen, die gesellige Runde nach einem Training ist auch heute noch nur eingeschränkt möglich.
Aufgrund des ungewissen Pandemieverlaufs und den damit verbundenen Einschränkungen, hat die Lagerleitung und der Vorstand des Swiss Jugend-Langlauflag...