14. bis 17. September 2023: Als Volunteer beim 18. Schweizer Jugendmusikfest St.Gallen dabei sein!
Am Mittwoch, 14. Juni 2023, fand in Basel der Finaltag des diesjährigen Credit Suisse Cups statt. Auf mehr als 50 Spielfeldern haben über 3'000...
Am Sonntag 11. Juni 2023 fand das 1. Netzwerktreffen Inklusion im Sport statt. 30 bereits engagierte Personen, sowie Interessierte kamen zusammen, um...
2300 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Schweiz traten am 26. Mai 2023 in Brugg AG mit ihren Schulteams in 12 Sportarten gegeneinander an und...
Mehr Abwechslung beim Training mit der neuen Zurich vitaparcours App.
Die neue Zurich vitaparcours App ist Parcoursfinder, Trainingshilfe und Tracker i...
Liebe Sportbegeisterte
Bist du weiblich und treibst in deiner Freizeit Sport? Dann bist du genau die Richtige!
Jedes Jahr ertrinken in der Schweiz durchschnittlich 46 Menschen – am häufigsten beim Baden und Schwimmen in offenen Gewässern. Die BFU verweist auf...
Die Ausschreitungen rund um das Spiel des FC Luzern und des FC St.Gallen 1879 sind für die Regierung des Kantons St.Gallen nicht tolerierbar. Sie...
Schwimmen, Inlineskaten, Laufen, Mountainbiken und Biathlon – das waren die Disziplinen des Kantonalen Schulsporttages vom 26. April 2023 rund um den...
Nach zwei Jahren Absenz ist der J+S-Ausbildungskurs Ringen zurück in der Ringerhochburg Kriessern. Unter der Leitung des neuen Ausbildungsverantwortli...
Sie sind sportbegeistert, zwischen 18 und 23 Jahren alt und haben Interesse, einen Einblick in die Tätigkeiten eines kantonalen Sportamtes zu...
Am Sonntag, 11. Juli 2023 findet das 1. Netzwerktreffen Inklusion im Sport St.Gallen statt. Während des Treffens findet die neue inklusive Handball...
Der 14. Jugendtag im Athletik Zentrum St.Gallen wurde am 30. März 2023 erfolgreich durchgeführt. Oberstufenschülerinnen und -schüler aus dem ganzen...
Das Amt für Sport publiziert jährlich einen Bericht mit Informationen des vergangenen Jahres und aktuellen Neuigkeiten aus dem Amt.
Die noch junge J+S-Sportart Akrobatik feierte im März 2023 die Premiere mit der ersten kantonalen Durchführung eines J+S-Leiterkurses.