Logo Kanton St.Gallen

Das Kreisgericht St.Gallen ist auf zwei Standorte in der Stadt St.Gallen verteilt, die seit Mietbeginn als Übergangslösung dienten und unzulänglich für den Betrieb eines Kreisgerichtes sind. Aus diesem Grund soll das Kreisgericht St.Gallen in die Liegenschaft Schützengasse 1 des Kantons überführt werden, in dem die Büroräumlichkeiten der Mitarbeitenden und die Gerichtssäle zusammengefasst werden können. Die Stimmbevölkerung hat im November 2023 dem Projekt zugestimmt.

Wettbewerbsverfahren

Im Mai 2024 wurde ein anonymer Projektwettbewerb im selektiven Verfahren für Teams bestehend aus Architektur- und Bauingenieurbüros ausgeschrieben. Über das Präqualifikationsverfahren wurden vom Preisgericht zwölf Teams, davon ein Nachwuchsteam, ausgewählt.

Das Preisgericht hat einstimmig beschlossen, den Projektvorschlag «FRIEDEN» der verfassenden Planerbüros unter der Federführung von Bosshard Vaquer Architekten GmbH ETH SIA, Zürich und HallerIngenieure AG, Baar zur Weiterbearbeitung und Ausführung zu empfehlen.

Rangierte Projekte

Situationsmodell FRIEDEN
Situationsmodell FRIEDEN

1. Rang / 1. Preis

12 FRIEDEN

Bosshard Vaquer Architekten GmbH
Ankerstrasse 3, 8004 Zürich

HallerIngenieure AG,
Lindenstrasse 4, 6340 Baar

Situationsmodell KOMOREBI
Situationsmodell KOMOREBI

2. Rang / 2. Preis

10 KOMOREBI
Co. Architekten AG
Stauffacherstrasse 78, 3012 Bern

WAM Planer und Ingenieure AG
Münzrain 10, 3005 Bern

Situationsmodell Alfredo Traps
Situationsmodell Alfredo Traps

3. Rang / 3. Preis

01 Alfredo Traps
Caruso St John Architects
Binzstrasse 38, 8045 Zürich

Ferrari Gartmann AG
Bärenloch 11, 7000 Chur

Situationsmodell Bruno S.
Situationsmodell Bruno S.

4. Rang / 4. Preis

03 Bruno S.
Felber Widmer Schweizer Architekten SIA AG
Schlossplatz 25, 5000 Aarau

MWV Bauingenieure AG
Bruggerstrasse 37, 5400 Baden

Situationsmodell EDISON
Situationsmodell EDISON

5. Rang / 5. Preis

06 EDISON
Gähler Flühler Fankhauser Architekten AG
Züricher Strasse 45, 9000 St.Gallen

Bänziger Partner AG
Rosenbergstrasse 32, 9000 St. Gallen

Noch offene Fragen?

Hochbauamt

Bau- und Umweltdepartement

Lämmlisbrunnenstrasse 54
9001 St.Gallen