Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg in Wattwil (BWZT) wurde im Jahr 1976 eröffnet. Die Anlage des Architekten Rudolf Schönthier ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Sie weist diverse bauliche Defizite auf und die Schule hat heute einen höheren Flächenbedarf. Nach der Erneuerung und Erweiterung soll der Fachbereich der Gesundheitsberufe aus Lichtensteig an die Bahnhofstrasse umziehen.
Wettbewerbsverfahren
Im Mai 2024 wurde ein anonymer Projektwettbewerb im offenen Verfahren für Teams aus Planenden der Architektur und Landschaftsarchitektur ausgeschrieben. Es wurden 24 Projektbeiträge fristgerecht eingereicht. Das Preisgericht hat einstimmig beschlossen, den Projektvorschlag «USUS» des verfassenden Büros Gähler Flühler Fankhauser Architekten AG, St.Gallen zur Weiterbearbeitung und Ausführung zu empfehlen.
Möchten Sie noch mehr erfahren über den Wettbewerb ""Erneuerung und Erweiterung Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg"?
Hier finden Sie den Bericht des Preisgerichts und das Wettbewerbsprogramm:
Rangierte Projekte

1. Rang / 1. Preis
11 USUS
Gähler Flühler Fankhauser Architekten
Züricherstrasse 45
9000 St.Gallen
Gähler Flühler Fankhauser Architekten
Züricherstrasse 45
9000 St.Gallen

2. Rang / 2. Preis
09 VIS-A-VIS
MAK architecture AG
Ankerstrasse 53
8004 Zürich
UNIOLA AG
Bergstrasse 50
8052 Zürich

3. Rang / 3. Preis
13 PIANO NOBILE
Cavegn Architekten
Bahnstrasse 54
FL-9494 Schaan
Pauli | Stricker GmbH Landschaftsarchitekten BSLA
Spisergasse 7
9000 St.Gallen

4. Rang / 4. Preis
02 CAMPO
Meng Architekt
Atelier Q31, Quellenstrasse 31
8005 Zürich
Studio Flair GmbH
Route de la Fonderie 2
1700 Fribourg

5.Rang / 5.Preis
01 DICHOTOMIA
Greuter Architekten
Schönenbodenstrasse 41
9658 Wildhaus
Gersbach Landschaftsarchitektur
Grubenstrasse 37
8045 Zürich
Noch offene Fragen?
Bau- und Umweltdepartement
Lämmlisbrunnenstrasse 54
9001 St.Gallen