Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

12.05.2023 09:33
Taminaschlucht ab Samstag wieder offen

In den letzten Monaten führte das Bau- und Umweltdepartement Sicherungs- und Unterhaltsarbeiten an der Badtobelstrasse und am Quellsteg durch die...

10.05.2023 09:00
Der Feldhase ist weiter unter Druck

Noch vor nicht allzu langer Zeit stand der Feldhase als eine der meisterlegten Tierarten im Rampenlicht der Jagdstatistiken. Die neu publizierte...

08.05.2023 09:30
Öffentliche Mitwirkung zur Thursanierung startet

Das Gesamtprojekt zur Sanierung und Verbesserung der Hochwassersicherheit der Thur in Wattwil hat der Kanton St.Gallen in Zusammenarbeit mit der...

08.05.2023 09:00
Tipps und Tricks zum Thema Energie am Green Day

Vom Heizungsersatz im Eigenheim bis zum Solarpark für die Industrie: Am Green Day vom 11. bis 13. Mai 2023 erhalten die Bevölkerung und Wirtschaftsleu...

04.05.2023 13:53
Grenzübergreifende Planung für grünen Wasserstoff

Im Alpenraum können mit Wasserstoff elektrisch angetriebene Busse, Autos, Lastwagen und Züge einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Deshalb...

18.04.2023 08:10
Artikelserie Primärproduktion Teil 3: Garant für eine wirtschaftliche Produktion

Das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen St.Gallen (AVSV) und das Veterinäramt beider Appenzell werden in einer vierteiligen Artikelserie...

11.04.2023 09:00
OLMA 2024: Die eigene Heimat als Gastkanton

Vor über 30 Jahren war der Kanton St.Gallen letztmals Gastkanton an der OLMA. Nun folgt die Fortsetzung: Im Jahr 2024 präsentiert sich der Kanton...

05.04.2023 13:54
Sömmerungsvorschriften 2023

Der Kantonstierarzt hat die Sömmerungsvorschriften 2023 erlassen. Inhaltlich sind sie identisch mit denjenigen vom Vorjahr.

05.04.2023 09:00
Geltendes Recht lässt kein Rheinkraftwerk zu

Unter den aktuell geltenden rechtlichen Bestimmungen ist der Bau eines Rheinkraftwerks bei Sargans nicht möglich. Unabhängig davon prüft der Kanton,...

31.03.2023 08:30
Alter Rhein muss ausgebaggert werden

Die Kursschifffahrt auf dem Alten Rhein musste wegen Niedrigwasser und Sedimentablagerungen im vergangenen Sommer für längere Zeit eingestellt...

29.03.2023 16:45
Artikelserie Primärproduktion Teil 2: Hygienische Milchgewinnung

Das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen St.Gallen (AVSV) und das Veterinäramt beider Appenzell werden in einer vierteiligen Artikelserie...

23.03.2023 08:30
Internationaler Tag des Waldes: Wem gehört er?

Rund ein Drittel der Kantonsfläche ist Wald. Dieser ist im Besitz von knapp 400 öffentlichen und 15'000 privaten Eigentümerinnen und Eigentümern....

07.03.2023 09:31
Milder Winter erschwerte die Rothirschjagd

Der spät eintreffende Winter erschwerte im letzten Jahr die Rothirschjagd. Nicht alle Ziele des Abschussplanes konnten in der Folge erfüllt werden....

02.03.2023 09:00
Schneemangel im Winter - Trockenheit im Frühling

In der Ostschweiz fielen seit November zum Teil weniger als die Hälfte des Niederschlags für diese Periode. Die Schneemenge ist ebenfalls klein. So...

01.03.2023 13:25
Strukturdatenerhebung für Privatpersonen vom 13. bis 31. März 2023

Für Privatpersonen sowie für Betriebsleiter und Betriebsleiterinnen eines Betriebes ohne Direktzahlungen findet die Strukturdatenerhebung im Kanton...

Resultate 76 - 90 von 359