Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

15.09.2023 10:19
Starkes Zeichen gegen Littering

Littering ist in vielen Städten und Dörfern ein Problem. Deshalb heisst es heute und morgen im Rahmen des nationalen Clean-Up-Day 2023: Saubermachen...

31.08.2023 08:00
Die St.Galler Jagdreviere werden neu verpachtet

Am 31. August 2023 werden 144 St.Galler Jagdreviere für die Pachtperiode 2024 bis 2032 zur Neuverpachtung ausgeschrieben. Das Amt für Natur, Jagd und...

29.08.2023 10:00
Maisanbau muss weiter eingeschränkt werden

Der Maiswurzelbohrer breitet sich weiter aus. An 26 Standorten in den Kantonen St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Schwyz sind Fallen...

23.08.2023 08:30
Kanton gibt Jungwölfe zum Abschuss frei

Der Kanton St.Gallen erlässt die Regulation des Calfeisental-Wolfrudels, nachdem auf der Alp Garfarra im Weisstannental in den letzten vier Monaten...

21.08.2023 09:00
Projekt zu effizienten Nutzung der Wasserkraft startet

Die Regierung will die Produktion einheimischer erneuerbarer Energie erhöhen. Sie setzt eine Projektgruppe ein, um geeignete Gewässerstrecken und...

11.08.2023 09:00
Kanton reicht Antrag zur Wolfsrudelregulation ein

Auf der Alp Gafarra im Weisstannental hat ein Wolf trotz Herdenschutzmassnahmen erneut Schafe gerissen. Der Kanton reicht deshalb einen Antrag zur...

10.08.2023 09:30
Trockenheit nimmt ab

Dank den Niederschlägen in den vergangenen Tagen führen die Gewässer wieder mehr Wasser. Die Abflussmengen und Wassertemperaturen liegen im saisonal...

07.08.2023 10:00
Direktzahlungsgesuche für das Beitragsjahr 2024

Vom 14. August bis 1. September 2023 können die Landwirtinnen und Landwirte im agriPortal für das Beitragsjahr 2024 zusätzliche Direktzahlungsprogramm...

19.07.2023 11:24
Tiere vor der 1. August-Knallerei schützen

Am Nationalfeiertag wird gerne mit Feuerwerk und Pyrotechnik gefeiert. Auf die Lebewesen um uns herum wird dabei wenig geachtet. Hunde verunfallen...

18.07.2023 08:00
Fünf Wolfswelpen im St.Galler Calfeisental entdeckt

Das Calfeisen-Rudel hat zum zweiten Mal Nachwuchs erhalten: Mit einer Fotofalle konnten am Montagmorgen, 17. Juli 2023, zwei ausgewachsene Wölfe mit...

17.07.2023 08:49
Atypische BSE bei einer Kuh nachgewiesen

Bei einer Kuh im Kanton St.Gallen wurde die atypische Form von Boviner Spongiformer Enzephalopathie (BSE) nachgewiesen. Die atypische Form von BSE...

14.07.2023 10:00
Wasserentnahme wird zum Teil eingeschränkt

Die Pegelstände der Flüsse und Seen haben an vielen Orten saisonale Tiefststände erreicht. Die Wassertemperaturen erreichten in manchen Flüssen und...

10.07.2023 09:30
Kranker Wolf im Taminatal erlöst

Am vergangenen Sonntag musste die Wildhut einen kranken Wolf in einem Garten in Valens im Sarganserland erlösen.

06.07.2023 09:30
Neuer Revierförster im Forstrevier Mosnang

Seit dem 1. Juli 2023 ist Robert Kühne in der Waldregion 5 Toggenburg als Revierförster im Forstrevier Mosnang zuständig.

05.07.2023 15:06
Dank Erklärvideo Blaualgen erkennen

Das Amt für Wasser und Energie informiert neu mit einem Video über Blaualgen. Der Film hilft der Bevölkerung, giftige Blaualgen zu erkennen und sich...

Resultate 46 - 60 von 359