Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

19.03.2024 11:17
Sömmerungsvorschriften 2024

Der Kantonstierarzt hat die Sömmerungsvorschriften 2024 erlassen. Sie wurden nur punktuell angepasst.

18.03.2024 08:20
Strukturdatenerhebung für Personen ohne Direktzahlungen vom 18. bis 31. März 2024

Für Privatpersonen sowie für Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter eines Betriebes ohne Direktzahlungen findet im Kanton St.Gallen die Strukturdatene...

11.03.2024 09:30
Rhesi Mitwirkung beginnt heute

Das Projekt Rhesi verbessert den Hochwasserschutz im Rheintal. Heute startet das Mitwirkungsverfahren.

29.02.2024 12:00
Mitwirkung zum Hochwasserschutzprojekt Rhesi startet

Im März beginnt das bisher umfangreichste Mitwirkungsverfahren des Kantons St.Gallen: «Rhesi», das Hochwasserschutzprojekt am Alpenrhein, verbessert...

29.02.2024 11:12
Schweizweite Bekämpfung der Moderhinke

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV informiert am 14. Februar 2024 über den Start der Moderhinkebekämpfung am 1. Oktober...

27.02.2024 08:00
Jahresziele bei der Rothirschjagd erreicht

Im Jahr 2023 haben Jägerinnen und Jäger im Kanton St.Gallen über 800 Rothirsche erlegt. Somit konnten die Jahresziele bei der Rothirschjagd erreicht...

21.02.2024 10:53
Bau- und Umweltdepartement gibt Einblick in Projekte

Was macht modernen Hochwasserschutz aus? Wie plant man Verkehr im Siedlungsgebiet? Das Bau- und Umweltdepartement gibt am Montag, 4. März 2024, im...

14.02.2024 14:00
Strukturdatenerhebung 2024 für Direktzahlungsbetriebe vom 19. Februar bis 1. März 2024

Für die direktzahlungsberechtigten Betriebe findet im Kanton St.Gallen die Strukturdatenerhebung 2024 vom 19. Februar bis 1. März 2024 statt.

05.02.2024 10:00
Einblick ins Fischereizentrum Steinach

Im Winter herrscht in der Fischzucht Hochbetrieb. Das Fischereizentrum in Steinach öffnet am Samstag, 10. Februar 2024, von 10 bis 15 Uhr seine...

05.02.2024 09:00
Wolfsregulierung für diesen Winter beendet

Das Amt für Natur, Jagd und Fischerei hatte am 4. Dezember 2023 den Abschuss sämtlicher Wölfe des Calfeisental-Rudels verfügt. Die Verfügung galt bis ...

02.02.2024 14:00
Weniger Mikroverunreinigungen in der Glatt

Seit die ARA Oberglatt im Jahr 2021 eine Reinigungsstufe für Mikroverunreinigungen in Betrieb genommen hat, verbesserte sich die Gewässerqualität der...

15.01.2024 09:00
Wildhut erlegt Wolf im St.Galler Taminatal

Letzte Nacht konnte die Wildhut im Taminatal einen weiblichen Wolf erlegen.

10.01.2024 07:59
Kältestress bei Nutztieren

Das nasskalte Wetter im Winter macht auch den Nutztieren zu schaffen. Das Amt für Veterinärwesen des Kantons Bern hat dazu ein Video erstellt.

09.01.2024 09:23
Vogelgrippefall im Kanton Zürich

Zum Jahreswechsel wurde ein tot aufgefundener Höckerschwan im Oerlingerried ZH (Gemeinde Kleinandelfingen) positiv auf das hochansteckende HPAI-Virus...

21.12.2023 10:45
Wildhut erlegt Jungwolf im St.Galler Weisstannental

Letzte Nacht hat die Wildhut im Weisstannental einen männlichen Jungwolf erlegt. Er war Teil des Calfeisenrudels. Für dieses hatte das Amt für Natur,...

Resultate 16 - 30 von 359