Logo Kanton St.Gallen

Die Dienststelle Politische Planung, Controlling und Führungsunterstützung ist das Fachorgan der Regierung für die Planung und Steuerung der Staatstätigkeit. Dazu gehört auch das Programmmanagement der digitalen Transformation. Zugleich ist sie die Stabsstelle der Staatskanzlei und in dieser Funktion zuständig für das Personalmanagement und die Finanzen der Staatskanzlei.

Der gesetzliche Auftrag des Dienstes für Politische Planung und Controlling ist in Art. 40 des Staatsverwaltungsgesetzes (StVG) festgehalten.

Unter anderem hat die Dienststelle Politische Planung, Controlling und Führungsunterstützung folgende Aufgaben:

  • Grundlagen für die Schwerpunktplanung der Regierung und deren Umsetzung erarbeiten
  • Aufgaben des Regierungscontrollings
  • Überarbeitung der Departementsstrategien koordinieren
  • Zuständigkeit für das kantonale Projektmanagement
  • Leitung der interdepartementalen Arbeitsgruppe Künstliche Intelligenz
  • Koordination und Abstimmung von Digitalisierungsvorhaben in der kantonalen Verwaltung sowie mit den Gemeinden
  • Vorantreiben neuer Digitalisierungsthemen
  • Prozess- und Qualitätsmanagementsystem der Staatskanzlei
  • HR-Management der Staatskanzlei
  • Finanzen der Staatskanzlei

Leitung

Angela Eicher

Angela Eicher

Dr.rer.publ. HSG

Politische Planung, Controlling und Führungsunterstützung (PPC-F)

Regierungsgebäude
9001 St.Gallen

Unsere Schwerpunkte

Angela Eicher

Angela Eicher

Dr.rer.publ. HSG

Politische Planung und Controlling

Susanne Bürge

Susanne Bürge

Leiterin HR-Management

HR-Management

Regierungsgebäude
9001 St.Gallen

Nicole Wilhelm

Nicole Wilhelm

Finanzen

Regierungsgebäude
9001 St.Gallen

Sandro Parissenti

Sandro Parissenti

Programmmanager digitale Transformation

Programmmanagement digitale Transformation

Regierungsgebäude
9001 St.Gallen