Feierlich geschmückt verschönert der traditionelle Christbaum auf dem Klosterplatz den Besucherinnen und Besuchern die Adventszeit und erwärmt auch bei eisigen Minusgraden die Gemüter.
Auch dieses Jahr stellt eine Spenderin dem Verein Weihnachten in Sankt Gallen eine hochgewachsene Tanne zur Verfügung: Sie misst rund 17 Meter Länge und weist einen Stammdurchmesser von rund 80 Zentimetern auf. Geschmückt wird der Christbaum voraussichtlich ab dem 25. November.
Updates
14.11.2024: Die Wetterprognosen für Freitag, 15. November, sehen gut aus. Der Christbaum-Transport kann stattfinden. Die Tanne dürfte ca. um 14 Uhr auf dem Klosteplatz landen. Dies unter Vorbehalt von kurzfristigen Verzögerungen.
12.11.2024: Der Christbaum wird frühestens am Freitag, 15. November auf den Klosterplatz geflogen. Der genaue Zeitpunkt steht noch nicht fest. Weitere Informationen folgen.

Erstmals mit den Lichtern erstrahlen wird der Christbaum am ersten Adventssonntag am 1. Dezember um 17 Uhr. Den feierlichen Rahmen bildet die traditionelle Vernissage mit vielfältigem kulturellem Programm.
Fragen und Antworten zum Christbaum
Die Tanne kommt aus Rehetobel.
Wer nicht als Zaungast zum Klosterplatz kommen kann, hat die Möglichkeit, Anflug und Landung des Christbaums im Livestream auf sg.ch/live zu verfolgen.
Das Ehepaar Bächtold aus Rehetobel hat den Baum gespendet.
Der Baum wiegt 3,9 Tonnen und ist rund 17 Meter hoch.
Frühestens am Freitag, 15. November wird die Tanne mit dem Helikopter auf den Klosterplatz geflogen. Der Flug ist vom Wetter abhängig und kann deshalb verschoben werden. Der genaue Zeitpunkt steht noch nicht fest. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden.
Die Helikopterpiloten können den Transport nur bei guten Sichtverhältnissen durchführen. Da es im November oft neblig ist, kommt es deswegen oft vor, dass sich der Transport im schlimmsten Fall um mehrere Tage verschiebt.
- Privatpersonen halten wir auf dieser Seite sowie über den offiziellen Facebook- und Instagram-Kanal sowie auf dieser Seite auf dem Laufenden. Wir bitten Sie, auf telefonische Anfragen zu verzichten.
- Medienschaffende können sich im Zweifelsfall direkt an Raouf Selmi von der Dienststelle Kommunikation wenden.
Der diesjährige Baumschmuck wurde von der HPV Uzwil-Flawil hergestellt.
Die traditionelle Vernissage findet am 1. Adventssonntag am 1. Dezember 2024 statt. Der Verein Weihnachten in Sankt Gallen lädt ab 16.30 Uhr auf den Klosterplatz ein. Mit Matthias Flückiger und einer Weihnachtsgeschichte, den Chlausbläsern der Polizeimusik St.Gallen und dem VoiceUp-Chor.
Die Tanne bleibt bis 7. Januar 2025 auf dem Klosterplatz.
Noch offene Fragen?

Raouf Selmi
Mitarbeiter Kommunikation
Präsident Verein Weihnachten in Sankt Gallen