Logo Kanton St.Gallen
Publiziert am 18.06.2024 19:32 im Bereich Kantonspolizei
St.Gallen

Am Dienstag (18.06.2024), kurz nach 17:20 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand in einem Landwirtschaftsbetrieb an der Speicherstrasse, im Quartier Notkersegg, erhalten. Ein Grossaufgebot von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst steht im Einsatz. Es wurden keine Menschen verletzt. Am betroffenen Gebäude entstand beträchtlicher Sachschaden.

Der Brand brach aus bislang unbekannten Gründen in einem als Heustock genutzten Teil eines Gebäudes auf dem Landwirtschaftsbetrieb aus. Zwei Personen, die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Gebäudeteil befanden, konnten dieses rechtzeitig verlassen und den Feuerwehrnotruf wählen. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte stand der Heustock bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr brachte die Flammen unter Kontrolle und konnte das Übergreifen des Feuers auf weitere Gebäudeteile und umliegende Gebäude verhindern. Am betroffenen Gebäude entstand beträchtlicher Sachschaden. Dieser beläuft sich nach ersten Schätzungen auf über 100'000 Franken. Der Rettungsdienst begutachtete zwei Personen vor Ort. Eine Hospitalisierung war nicht nötig.

Im Einsatz standen mehrere dutzend Angehörige der örtlichen Feuerwehr, der Rettungsdienst, mehrere Patrouillen und Fachspezialisten der Stadtpolizei St.Gallen und der Kantonspolizei St.Gallen, die Gebäudeversicherung St.Gallen sowie der Umweltschadendienst des Amts für Umwelt des Kantons St.Gallen. Das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen wurde von der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen mit der Brandursachenermittlung betraut.

Aufgrund des Einsatzes musste die Speicherstrasse für den Verkehr gesperrt werden. Aufgrund von Wasser-Zuleitungen über die Geleise konnten auch die Appenzeller Bahnen auf der Strecke St.Gallen – Trogen nicht mehr verkehren. Der Individualverkehr wurde über umliegende Strassen umgeleitet. Für den Bahnverkehr wurden Ersatzbusse organisiert.

Zum Zeitpunkt der Berichterstattung dauert der Einsatz noch an. Die Speicherstrasse sowie die Bahnlinie dürfte schon bald wieder für den Verkehr freigegeben werden.