Logo Kanton St.Gallen
Publiziert am 18.05.2024 08:59 im Bereich Kantonspolizei
Symbolbild

Von Donnerstag auf Freitag (17.05.2024), in der Zeit zwischen 14 Uhr und 0:15 Uhr, haben Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen technische Verkehrskontrollen in der Region Werdenberg durchgeführt. Dabei wurden diverse unerlaubte oder nicht gemeldete technische Änderungen an Fahrzeugen sowie Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsrecht festgestellt. Ein Auto wurde stillgelegt. Wie so oft bei Kontrollen, konnten auch Tatbestände ausserhalb des Strassenverkehrs festgestellt werden.

Mehrere Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen führten in der Region Werdenberg technische Verkehrskontrollen durch. Folgende Tatbestände wurden dabei festgestellt:

  • 15:26 Uhr, Buchs, Moosweg, 36-jähriger Autofahrer mit typenfremden Felgen am Fahrzeug. Der Mann versuchte sogar mit einem Anruf bei seinem Garagisten einen angeblich schon lange abgemachten Vorführtermin beim Strassenverkehrsamt zu belegen. Der Vorführtermin bestand tatsächlich, wurde aber nachweislich erst nach der Anhaltung durch den Garagisten gebucht.
  • 15:55 Uhr, Buchs, Heldaustrasse, 23-jähriger bulgarischer Lieferwagenfahrer angehalten. Der Mann war im grenzüberschreitenden Verkehr mit einer Fahrzeugkombination über 3.5 Tonnen ohne erforderlichen Fahrtschreiber unterwegs. Der Mann musste ein Bussen- und Kostendepositum von mehreren hundert Franken hinterlegen.
  • 16:10 Uhr, Buchs, Heldaustrasse, 27-jähriger bulgarischer Lieferwagenfahrer angehalten. Der mit drei Gebrauchtfahrzeugen beladene Lieferwagen hatte das zulässige Gesamtgewicht um 457kg überschritten. Der Mann musste ein Bussen- und Kostendepositum von mehreren hundert Franken hinterlegen.
  • 19:47 Uhr, Haag, Areal Haag-Center, 24-jähriger Autofahrer angehalten, nachdem dieser beim Beschleunigen vermeidbaren Lärm verursacht hatte. Bei der technischen Überprüfung des Autos wurde festgestellt, dass das Fahrzeug über eine Auspuffdrosselklappe verfügte, der Endschalldämpfer ausgehöhlt, der Mittelschalldämpfer entfernt, ein Pilzluftfilter montiert und die Heckleuchten foliert waren. Das Fahrzeug wurde stillgelegt und dem Mann die Kontrollschilder sowie der Fahrzeugausweis abgenommen. Die beanstandeten Bauteile werden sichergestellt.
  • 20 Uhr, Gams, Wildhauserstrasse, 23-jähriger Motorradfahrer angehalten. Bei der technischen Überprüfung wurde festgestellt, dass der Dezibell-Killer (auswechselbares Bauteil des Schalldämpfers zum Zweck der Erhöhung des Staudrucks und Reduzierung der Schallemission) entfernt worden war und er diesen im Rucksack mitführte. Zudem hatte der Inhaber eines Lernfahrausweises das L-Schild nicht montiert.
  • 20:25 Uhr, Grabs, Stütlistrasse, zwei Personen auf einem E-Scooter angehalten. Dabei in der Unterhose eines 16-jährigen Jugendlichen Marihuana festgestellt.
  • 22:20 Uhr, Haag, Kanalweg, 24-jähriger Autofahrer angehalten. Am Auto waren typenfremde Felgen montiert, die nicht an diesem Fahrzeugtyp eingetragen werden können.
  • 22:35 Uhr, Haag, Kanalweg, 19-jähriger Autofahrer angehalten. Nicht eingetragene Distanzscheiben am Auto festgestellt und anlässlich Personenkontrolle eine Gürtelschnalle mit darin verstecktem Messer sichergestellt, was nach Waffengesetz verboten ist.

 

Zudem wurden zwei Verkehrsteilnehmenden Ordnungsbussen wegen dem Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung während der Fahrt ausgestellt sowie eine Person wegen dem Befahren einer Einbahnstrasse in die verbotene Fahrtrichtung gebüsst. Alle anderen Fehlbaren werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.