Die aktuelle Schulabgängerbefragung zeigt erfreuliche Ergebnisse: 95,8 Prozent der im Juli aus der Volksschule austretenden Schülerinnen und Schüler...
Lehrpersonen der Volksschule und an den kantonalen Schulen der Sekundarstufe II müssen ab Montag bei der Arbeit keine Hygienemasken mehr tragen. Der...
Das Amt für Volksschule hat das Info-Bulletin Juni 2021 herausgegeben.
Aus den Bildungsratssitzungen vom 21. April und 19. Mai 2021
Das Volksschulgesetz im Kanton St.Gallen hält in Art. 3 den Erziehungs- und Bildungsauf-trag der Volksschule fest. Dazu zählt auch die Erziehung der...
Der Fachkräftemangel in technischen Berufen nimmt schweizweit zu. Der Kanton St.Gallen gibt Gegensteuer – unter anderem mit der IT-Bildungsoffensive...
Der Bildungsrat hebt die Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I ab dem 31. Mai 2021 auf. Bis dahin werden Personen mit Alter...
Sieben St.Galler Schulklassen dürfen sich über einen Reisegutschein freuen. Sie haben das «Experiment Nichtrauchen» erfolgreich absolviert und sechs...
Der Kanton hat eine neue Strategie «Frühe Förderung» für die Jahre 2021 bis 2026 erarbeitet. Sie ist eine Fortsetzung der ersten kantonalen Strategie,...
Seit Jahren stand den kommunalen Trägern der Volksschule eine Statistik zu den Finanzen zur Verfügung. Bisher waren diese Zahlen wegen unterschiedlich...
Aus den Bildungsratssitzungen vom 17. Februar und 24. März 2021
Seit drei Jahren können die Lehrpersonen des zweiten und dritten Zyklus die Lernfördersysteme Lernlupe und Lernpass plus in der Schulpraxis einsetzen....
In Erfüllung der Motion «Kindern mit einer Sprachbehinderung zu ihrem Recht verhelfen» unterbreitet die Regierung dem Kantonsrat den XXIV. Nachtrag...
Das Amt für Volksschule hat das Info-Bulletin März 2021 herausgegeben.
Aus der Bildungsratssitzung vom 16. Dezember 2020