Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

16.09.2020 08:04
Antibiotikavertrieb 2019 weiterhin rückläufig

Die Gesamtmenge vertriebener Antibiotika zur Behandlung von Tieren nahm in der Schweiz 2019 weiterhin ab.

15.07.2020 10:00
Verhindern Sie die Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest in die Schweiz

Osteuropa und Russland sind gegenwärtig von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffen, zudem breitet sie sich bis nach Polen unweit der deutschen...

30.06.2020 09:00
Augen auf beim Hundekauf

Jährlich werden rund 25 000 Hunde in die Schweiz importiert. Nur ein Teil davon stammt aus seriösen Zuchten oder von verantwortungsvollen Tierschutzor...

29.05.2020 08:00
Der Jahresbericht 2019 ist da!

Ist der Kanton St.Gallen vorbereitet auf einen möglichen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest?
Wer kontrolliert die vielen CBD-Produkte?
Wie verbreit...

17.04.2020 15:42
Strafuntersuchung gegen Pferdehalter

Am Ostersamstag musste auf einem Hof bei Buchs ein Pferd eingeschläfert werden. Das Tier war aufgrund mangelhafter Ernährung stark geschwächt. Ein...

23.03.2020 16:15
COVID-19: Informationen für Tierhalterinnen und Tierhalter

Der Bund und Kanton beantworten laufend Fragen der Bevölkerung und der Fachleute bezüglich des neuen Coronavirus.

23.03.2020 16:10
Alpfahrtsvorschriften 2020

Der Kantonstierarzt hat die Alpfahrtsvorschriften für das Jahr 2020 erlassen. Inhaltlich sind sie weitgehend identisch mit denjenigen vom Vorjahr.

20.02.2020 08:37
Vereinbarung der Zusammenarbeit im Hundewesen

Das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen und die Stadtpolizei St.Gallen vereinbarten die Zusammenarbeit im Bereich des Hundewesens.

12.12.2019 08:04
Tiere sind keine Geschenke

Tiere sollten weder zu Weihnachten, noch bei einer anderen Gelegenheit verschenkt werden. Sie sind keine Ware, die einfach so umgetauscht werden...

12.12.2019 07:50
Die Afrikanische Schweinepest auf dem Vormarsch

Der Veterinärdienst des Kantons St.Gallen hat kürzlich einen Workshop organisiert, an welchem die Umsetzung der Massnahmen anhand des fiktiven...

25.09.2019 09:58
Tierseuchengruppe übt für den Ernstfall

Im Falle einer hochansteckenden Tierseuche ist das Fürstentum Liechtenstein nicht auf sich allein gestellt. Spezialisierte Seuchenpioniere aus den...

08.08.2019 06:00
Der Jahresbericht 2018 ist da!

Gibt es Rückstände von Pestiziden in Früchten und Gemüse?
Enthalten Kinderspielsachen bedenkliche Inhaltsstoffe?
Wer untersucht die Qualität des Wassers...

06.06.2019 08:37
Illegaler Hundeimport und Tollwut bedrohen Mensch und Tier

Die Eidgenössische Zollverwaltung, die praktizierenden Tierärztinnen und Tierärzte des Kantons St.Gallen und der kantonale Veterinärdienst stossen...

29.03.2019 11:24
Alpfahrtsvorschriften 2019

Der Kantonstierarzt hat die Alpfahrtsvorschriften für das Jahr 2019 erlassen.

12.02.2019 14:16
Kaleidoskop Nr. 50 / Trübes Wasser - klare Entscheide

Ein Fall von verunreinigtem Trinkwasser aus der Sicht des Trinkwasserinspektors

Resultate 76 - 90 von 90