Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

18.03.2025 09:38
MKS Ausbruch in Ungarn und der Slowakei

Am 26. März 2025 wurden die Schweizer Veterinärbehörden informiert, dass in der Slowakei nahe an der Grenze zu Ungarn insgesamt vier Betriebe positiv ...

17.03.2025 14:49
Sömmerungsvorschriften 2025

Der Kantonstierarzt hat die Sömmerungsvorschriften 2025 erlassen. Sie wurden nur punktuell angepasst.

07.02.2025 11:21
Gewerbliche Importe von Welpen unter 15 Wochen verboten

Um den verantwortungslosen Hundehandel aus dem Ausland einzudämmen, hat der Bundesrat erlassen, dass ab dem 1. Februar 2025 keine Welpen unter 15...

16.01.2025 16:22
Vogelgrippe: Verschärfte Massnahmen

Am 9. Januar wurde im Kanton Bern das Vogelgrippevirus bei einem Schwan nachgewiesen. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen...

14.01.2025 14:21
Maul- und Klauenseuche

Am 10. Januar 2025 wurde im Landkreis Märkisch-Oderland (Brandenburg, Deutschland) ein Ausbruch der hochansteckenden Maul- und Klauenseuche (MKS) best...

13.01.2025 12:09
Gegen Blauzungenkrankheit impfen

Seit Ende August 2024 verbreitet sich das Blauzungenvirus in der Schweiz: BTV-8 vor allem im Süden und Westen und BTV-3 im Mittelland bis in die...

11.12.2024 14:43
Kampf gegen Moderhinke auf toxic.fm

Seit dem 1. Oktober 2024 läuft die schweizweite Bekämpfung der Klauenerkrankung Moderhinke. Toxic.fm hat unsere Amtstierärztin Betshabée Friedman bei...

05.12.2024 08:58
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke

Zu Weihnachten möchten viele Menschen Freude bereiten, doch ein Haustier unter dem Christbaum ist kein Geschenk. Tiere sind Lebewesen, die Verantwortu...

02.12.2024 19:00
Blauzungenkrankheit: Vektorfreie Periode

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV hat in Absprache mit dem Nationalen Zentrum für Vektorentomologie und den Kantonen ein...

24.10.2024 08:55
Impfstoffe gegen Blauzungenkrankheit können angewendet werden

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) hat am 17. Oktober 2024 die Anwendung von Impfstoffen gegen den Blauzungenvirus-Sero...

26.09.2024 14:59
Schwerpunktkontrolle am Grenzübergang AU

Am Donnerstag, dem 18. September 2024, hat das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen St.Gallen AVSV im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle am...

13.09.2024 15:45
Erster Fall von Blauzungenkrankheit bei einem Schaf im Kanton St.Gallen

Seit Ende August 2024 werden in verschiedenen Kantonen der Nordwest- und Nordostschweiz Fälle der Blauzungenkrankheit festgestellt. Nun wurde auch...

30.08.2024 15:30
Drei Fälle von Blauzungenkrankheit in der Schweiz

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV informiert über drei bestätigte Fälle der Blauzungenkrankheit (Serotyp 3) bei Schafen...

30.08.2024 09:04
PFAS in Lebensmittel und Trinkwasser

PFAS sind schwer abbaubare Chemikalien, die seit Jahrzehnten verwendet werden. Sie gelangen in die Umwelt und die Nahrungskette und stellen in hohen...

16.08.2024 10:53
Blaualgen erkennen

Blaualgen sind Teil unseres Ökosystems und kommen natürlicherweise in praktisch all unseren Gewässern vor. Sie sind in der Regel harmlos, können...

Resultate 1 - 15 von 90