Die ersten Erkenntnisse aus der Corona-Krise zeigen, dass an den Schulen gut reagiert und vieles richtig gemacht wurde. Der Fernunterricht hat seine...
Das Verwaltungsgericht hat in zweiter Instanz die Verbandsklage des Kantonalen Lehrerinnen- und Lehrerverbands St.Gallen (KLV) gestützt und bestätigt,...
Auf die neue Amtsdauer 2020/2024 finden mehrere personelle Wechsel in den neun Berufsfachschulkommissionen (BFSK) statt. In St.Gallen, Sargans,...
Am 8. Juni 2020, kehren die Mittel- und die Berufsfachschulen im Kanton St.Gallen vom Fernunterricht zum Präsenzunterricht zurück. Die nach wie vor...
Nach vier Wochen Halbklassenunterricht stellt die Volksschule auf 8. Juni 2020 wie geplant auf Ganzklassenunterricht um. Das konnte definitiv verfügt...
Zufrieden sind die Mitarbeitenden mitunter mit ihren Kolleginnen und Kollegen und ebenso mit ihren direkten Vorgesetzten. Geschätzt werden die...
Marc König, Rektor der Kantonsschule am Burggraben St.Gallen (KSBG), wird auf Ende des Schuljahres 2020/21 sein Amt niederlegen und in den Ruhestand...
«Run for Hope» ist ein Projekt der Mittelschulen St.Gallen, welches als Abschluss des Fernunterrichts ein Zeichen der Solidarität setzen soll....
Die Stadt St.Gallen verzichtet ab dem Schuljahr 2020/21 darauf, neue Talente aus anderen Gemeinden an ihrer Talentoberstufenschule aufzunehmen. Das...
Die neue Regierung des Kantons St.Gallen hat heute an ihrer konstituierenden Sitzung entschieden, welches Mitglied in der Amtsdauer 2020/2024 welches...
Der Bundesrat erlaubt den Präsenzunterricht in der Volksschule ab dem 11. Mai 2020 wieder. Im Kanton St.Gallen werden die Schülerinnen und Schüler...
Die Corona-Pandemie erschwert die Berufswahl und Lehrstellensuche der Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Das Bildungsdepartement fordert deshalb...
Die Regierung des Kantons St.Gallen hat an ihrer heutigen Sitzung die Lockerungs-Strategie des Bundesrates diskutiert. Sie unterstützt zwar die am...
Der Bundesrat hat die Wiedereröffnung der Volksschule ab 11. Mai 2020 in Aussicht gestellt. Diese Perspektive ist aus Sicht der Regierung erfreulich....
Aus den Erziehungsratssitzungen vom 20. Februar und 18. März 2020.