Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

13.01.2025 09:00
St.Galler Bäche, Flüsse und Seen besser schützen

Die Regierung will mit 13 Massnahmen die Belastung von Gewässern durch gefährliche Umweltchemikalien verringern. Im Fokus stehen Industrie- und...

06.01.2025 09:00
Mitwirkung zur Deponie Nutzenbuecherwald startet

Am Standort Nutzenbuecherwald in den Gemeinden Gossau und Oberbüren ist eine Deponie vorgesehen. Für die Umsetzung ist ein kantonaler Sondernutzungspl...

08.11.2024 09:00
Erster E-LKW für die Schneeräumung auf Autobahnen

Die Gebietseinheit VI, die im Auftrag des Bundesamts für Strassen (ASTRA) den Nationalstrassenunterhalt verantwortet, nimmt diesen Winter das erste...

25.10.2024 10:00
Förderung von Vielfalt in allen Sparten und Regionen

Die Regierung beantragt mit der Lotteriefondsbotschaft rund 5,9 Millionen Franken beim Kantonsrat. Damit werden 90 gemeinnützige Projekte aus den...

27.09.2024 09:00
Rechtssicherheit für Abbau- und Deponieprojekte

Die Regierung des Kantons St.Gallen hat die Richtplan-Anpassung 2023 erlassen. Damit werden unter anderem die Voraussetzungen für den Erlass kantonale...

28.08.2024 10:00
Punktuelle PFAS-Belastung im Nordosten des Kantons

Proben haben gezeigt, dass auf der Eggersrieter Höhe Bereiche des Bodens mit PFAS belastet sind. Der Kanton hat seither die Untersuchungen ausgeweitet...

12.04.2024 09:30
Kleine Sensation: Nase zurück im Rheintal

In Gams (SG) sind über hundert Nasen beim Laichen beobachtet worden. Es ist die wohl grösste Ansammlung und nachgewiesene Fortpflanzung dieser...

04.04.2024 10:00
Rhesi-Mitwirkungsfrist wird bis 31. Mai verlängert

Das Mitwirkungsverfahren zum Hochwasserschutzprojekt «Rhesi» am Alpenrhein, startete am 11. März 2024. Vorgesehen war, dass die Mitwirkung bis 28....

21.03.2024 08:30
Private Waldeigentümer sind gefordert

Ein gesunder Wald braucht Pflege. Der Wald sowie seine Eigentümerinnen und Eigentümer stehen vor grossen Herausforderungen, wie zum Beispiel dem...

05.02.2024 10:00
Einblick ins Fischereizentrum Steinach

Im Winter herrscht in der Fischzucht Hochbetrieb. Das Fischereizentrum in Steinach öffnet am Samstag, 10. Februar 2024, von 10 bis 15 Uhr seine...

28.11.2023 09:15
Bund sagt Ja zur Regulation des Calfeisentalrudels

Das Amt für Natur, Jagd und Fischerei hat beim Bund ein Gesuch zur Regulation des Wolfsrudels im Calfeisental eingereicht, weil dieses zahlreiche...

02.11.2023 09:00
Thursanierung Wattwil: Mitwirkung ausgewertet

An der Mitwirkung zum Gesamtprojekt Thursanierung Wattwil haben sich 165 Personen und 15 Organisationen beteiligt. Rund die Hälfte begrüsst das...

20.10.2023 13:00
Alpenländer: Gemeinsam gegen den Klimawandel

Der Alpenraum steht nicht nur aufgrund des Klimawandels, sondern auch aufgrund der Landesgrenzen vor besonderen Herausforderungen. Die Arbeitsgemeinsc...

02.10.2023 09:00
So wirkt das St.Galler Energiekonzept

Wie sieht es mit der Umsetzung des St.Galler Energiekonzepts 2021-2030 aus? Das Monitoring 2023 zeigt, ob die Hauptziele des St.Galler Energiekonzepts...

29.09.2023 10:00
Neue Revierförsterin gewählt

Der Waldrat der Waldregion 1 St.Gallen hat Lina Bonafiglia als Revierförsterin ins Forstrevier Rorschach-Sitter gewählt. Sie tritt die Nachfolge von...

Resultate 1 - 15 von 89