Logo Kanton St.Gallen
Publiziert am 20.02.2025 08:30 im Bereich Statistik

Die Hotellerie des Kantons St.Gallens verzeichnete im Jahr 2024 erneut rund 1,1 Millionen Logiernächte und konnte damit den Rekordwert des Vorjahres annähernd bestätigen. Gegenüber dem Vorjahr gab es einen leichten Rückgang um 19'000 Logiernächte bzw. 1,7 Prozent. Die Ankunftszahlen sanken gegenüber dem Vorjahr um ein Prozent auf etwa 555'000 ankommende Gäste.
Auf Ebene Schweiz nahmen die Ankünfte und die Logiernächte mit vier bzw. drei Prozent hingegen weiter zu.

In absoluten Zahlen betrachtet sanken die Ankunftszahlen im Vorjahresvergleich von 560'000 auf 555'000, während die Logiernächtezahlen von 1'115'000  auf 1'095'000 zurückgingen. Wie hoch diese Zahlen trotz des leichten Rückgangs sind, zeigt der Langfristvergleich mit dem letzten Vor-Corona-Jahr 2019. Damals waren noch 480'000 Ankünfte und 980'000 Logiernächte zu verzeichnen. 

Die Nachfrageentwicklung verlief in den vier St.Galler Tourismusdestinationen nicht im Gleichschritt. So verzeichnete die Destination Zürichsee einen Anstieg der Logiernächtezahlen gegenüber dem Vorjahr um fast sechs Prozent (+ 5,7%). In den Destinationen Heidiland (-0,5%) und Toggenburg (-0.05%) erreichten die Logiernächtezahlen annähernd das Vorjahresniveau. In der Destination St.Gallen-Bodensee war hingegen ein Rückgang der Logiernächtezahlen von knapp drei Prozent (-2,7%) zu beobachten.

Zahlreiche weitere Kennzahlen zum Aufenthaltstourismus in der Hotellerie finden Sie in unserem neuen Tourismusdashboard:

  • Überblicksergebnisse zu Angebot und Nachfrage der Hotellerie und Herkunft der Gäste für verschiedene räumliche Abgrenzungen bietet die Ebene «Überblick».
  • Detaillierte Ergebnisse zur monatlichen Entwicklung in den St.Galler Destinationen, den Wahlkreisen und grösseren Tourismusgemeinden finden sich auf der in der linken Randspalte auswählbaren Ebene «Details» 

Thematische Karten und Visualisierungen können ausserdem mit der Statistikdatenbank STADA2 abgefragt werden:


Kontakt:

Lutz Benson, wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachstelle für Statistik
058 229 22 58, lutz.benson@sg.ch

Bitte an die Medien: der Leserschaft als Quellenort «www.statistik.sg.ch» mitteilen.

Die hier von der Fachstelle für Statistik publizierten statistischen Informationen unterstehen dem Statistikgesetz des Kantons St.Gallen (sGS 146.1) und dessen Qualitätskriterien.