Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

28.06.2024 09:00
Bericht zur Abfallstatistik 2022 ist erschienen

Die Gesamtmenge der Siedlungsabfälle 2022 ist nach dem coronabedingten Anstieg im Jahr 2020 wieder auf das Niveau von 2018 gesunken. Ebenfalls abgenom...

19.06.2024 09:30
Bildungsrat publiziert Monitoringbericht

Der zweite Monitoringbericht des Bildungsrates legt einen Fokus auf die Themen Schulpersonal und Bildungsverläufe. Bei der Auswertung der Schullaufbah...

10.06.2024 11:00
Abstimmungen vom 9. Juni: Ein detaillierter Blick auf die Ergebnisse

Am 9. Juni 2024 kamen vier eidgenössische Vorlagen zur Abstimmung, darunter drei Volksinitiativen. Die Stimmberechtigten des Kantons St.Gallen haben d...

06.06.2024 08:30
Saisonaler Rückgang der Zahl der Stellensuchenden

Ende Mai 2024 waren im Kanton St.Gallen 9'192 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 926 mehr als vor Jahresfrist und 136 weniger...

30.05.2024 09:00
Stimmbeteiligung am 14. April 2024

Die von der Fachstelle für Statistik des Kantons St.Gallen produzierte Stimmbeteiligungsstatistik STISTAT zeigt in neun St.Galler Gemeinden die...

28.05.2024 08:30
Beschäftigung wächst moderat, offene Stellen stark

Im Kanton St.Gallen stieg die Beschäftigung im ersten Quartal 2024 im Vorjahresvergleich um 1,4 Prozent. Die Zahl der weiblichen Beschäftigten ist...

27.05.2024 08:30
Rund ein Viertel des Führungskaders in der Kantonsverwaltung ist weiblich

Die Zahlen der kantonalen Personalstatistik werden jährlich durch die Fachstelle für Statistik des Kantons St.Gallen aktualisiert. Die Personalstatist...

17.05.2024 08:30
Abstimmung am 9. Juni: vergleichbare Vorlagen in der Vergangenheit

Am Sonntag, 9. Juni 2024, wird über vier eidgenössische Vorlagen abgestimmt, drei Volksinitiativen und eine Gesetzesrevision. Die Fachstelle für...

07.05.2024 08:30
Zahl der Stellensuchenden gleich wie im Vormonat

Ende April 2024 waren im Kanton St.Gallen 9'328 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 1'075 mehr als vor Jahresfrist und gleich...

08.04.2024 08:30
Wie erwartet weniger Stellensuchende im März

Ende März 2024 waren aus dem Kanton St.Gallen 9'328 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 720 mehr als vor Jahresfrist und 173...

04.04.2024 08:30
Ständige Wohnbevölkerung 2023 - provisorische Zahlen

Gemäss den provisorischen Bevölkerungszahlen der schweizerischen Statistik der Bevölkerung und der Haushalte (STATPOP) lebten per Ende 2023 535'047...

28.03.2024 08:30
Analysebericht zur Sozialhilfeempfängerstatistik 2022

Die Fachstelle für Statistik hat in der Reihe «Statistik aktuell» den aktuellen Analysebericht zu den bedarfsabhängigen Sozialleistungen publiziert....

07.03.2024 08:30
Zahl der Stellensuchenden wächst leicht

Ende Februar 2024 waren aus dem Kanton St.Gallen 9'501 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 766 mehr als vor Jahresfrist und 22 ...

06.03.2024 08:30
Regierungs- und Kantonsratswahlen 2024: detaillierte Kennzahlen zu Kandidierenden, Wahlbeteiligung und Parteistärken

Die Fachstelle für Statistik stellt Detailinformationen zu den Regierungs- und Kantonsratswahlen vom vergangenen Sonntag, 3. März, zur Verfügung. In...

26.02.2024 09:00
Beschäftigung konstant, offene Stellen gehen zurück

Im Kanton St.Gallen stagnierte die Beschäftigung im letzten Quartal 2023 im Vorjahresvergleich. Die Zahl der weiblichen Beschäftigten ist gewachsen,...

Resultate 1 - 15 von 295