Logo Kanton St.Gallen
Publiziert am 10.06.2024 11:00 im Bereich Statistik
Wahlurne

Am 9. Juni 2024 kamen vier eidgenössische Vorlagen zur Abstimmung, darunter drei Volksinitiativen. Die Stimmberechtigten des Kantons St.Gallen haben die Initiativen abgelehnt und der Revision des Energie- und des Stromversorgungsgesetzes zugestimmt.
Die Details dazu auf Wahlkreis- und Gemeindeebene hat die Fachstelle für Statistik für Sie aufbereitet.

Die Stimmberechtigten des Kantons St.Gallen haben bei allen vier Vorlagen gleich gestimmt wie die ganze Schweiz. Die Stimmbeteiligung lag bei 42,6 Prozent.

Die Initiative zur «Prämienentlastung» wurde in allen St.Galler Gemeinden abgelehnt. Sie erhielt die grösste Zustimmung in Lichtensteig mit 44,0 Prozent und die tiefste in Waldkirch mit 19,2 Prozent. Sehr ähnlich war das Ergebnis der zweiten gesundheitspolitischen Abstimmung, der Initiative zur «Kostenbremse», die ebenfalls etwas mehr als einen Drittel Ja-Stimmen im ganzen Kanton bekam. Am meisten waren es in St.Margrethen mit 42,2 Prozent, am wenigsten in Niederbüren mit 26,3 Prozent. Eine recht hohe Spannbereite gab es bei der Initiative für «Freiheit und körperliche Unversehrtheit», die im ganzen Kanton 28,2 Prozent Ja-Stimmen erhielt. Klar am meisten waren es in Eichberg mit 46,0 Prozent, am wenigsten in Mörschwil mit 20,6 Prozent.

Eine klare Zustimmung gab es mit 65,9 Prozent für die Revision des Energie- und des Stromversorgungsgesetzes. Die Spannweite lag hier zwischen 76,3 Prozent in der Stadt St.Gallen und 44,5 Prozent in Schänis, das die Vorlage als einzige Gemeinde im Kanton ablehnte.

Die auf Karten und Grafiken abgebildeten Detailergebnisse finden Sie hier:


Die von der Fachstelle für Statistik produzierten Wahl- und Abstimmungsstatistiken unterstehen dem Statistikgesetz des Kantons St.Gallen (sGS 146.1) und dessen Qualitätskriterien.

Kontakt:

Thomas Oegerli, wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachstelle für Statistik
058 229 22 59, thomas.oegerli@sg.ch

Bitte an die Medien: der Leserschaft als Quellenort bitte «www.statistik.sg.ch» mitteilen.