Der Nettoaufwand der Volksschulträger im Kanton St.Gallen pro Schülerin und Schüler für das Jahr 2020 liegt vor. Gegenüber 2019 nahm der schülergewich...
Die Regierung hat am 4. Januar 2022 den Bericht «Perspektiven der Volksschule 2030» zuhanden des Kantonsrates verabschiedet. Er zeigt auf, wie die...
Regierungsrat Stefan Kölliker, Vorsteher des Bildungsdepartementes, hat Daniel Miescher zum ersten Rektor des Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs...
Die Maskenpflicht für die Viert- bis Sechstklass-Kinder hat sich präventiv bewährt. Da in den nächsten Tagen ein sprunghafter Anstieg der Ansteckungsz...
Nach den Weihnachtsferien am 3. Januar 2022 gilt die Maskenpflicht neu auch für Primarschülerinnen und –schüler ab der vierten Primarklasse. Dies hat...
Der Bildungsrat verfügt erneut die Maskenpflicht in den Schulräumen. Die Maskenpflicht gilt ab Freitag, 26. November 2021 und ist unbefristet. Sie...
Die Weisungen zur Maskenpflicht in der Volksschule und der Sekundarstufe II werden nicht verlängert. Ab dem 8. November 2021 fällt damit die Maskenpfl...
Aus den Bildungsratssitzungen vom 26. August und 24. September 2021
Dieses afrikanische Sprichwort, welches Remo Largo gerne verwendete, zeigt schön auf wie Förderung funktioniert. Wir können wie bei Pflanzen nur die...
Flankierend zur neuen bundesrechtlichen Zertifikatspflicht, von welcher der Schulunterricht ausgenommen ist, und auf Empfehlung des Kantonsarztamtes...
Die Regierung schickt den Entwurf des Berichts zum Postulat «Strategische Investitionsplanung für Sekundarstufe II» und den Entwurf eines VII....
Aus der Bildungsratssitzung vom 16. Juni 2021
Die neue Schulverwaltungslösung wird bestehende Prozesse im Schulwesen digitalisieren, vereinheitlichen und vereinfachen. Als erster strategischer...
Ab diesem Schuljahr steht allen Schülerinnen und Schülern der St.Galler Mittelschulen das neue digitale Lernfördersystem Lernnavi zur Verfügung. Das...
Am Montag, 16. August 2021, startet das neue Schuljahr an den sechs st.gallischen Mittelschulen mit 1350 neuen Schülerinnen und Schülern. Sie...