Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

07.03.2024 09:00
Fremdunterbringung von Minderjährigen klären

Die Grundlagen der Fremdunterbringung von Minderjährigen sind in der heutigen Form zu kompliziert und überholt. Ein Bericht der Regierung zeigt nun...

07.03.2024 08:30
Zahl der Stellensuchenden wächst leicht

Ende Februar 2024 waren aus dem Kanton St.Gallen 9'501 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 766 mehr als vor Jahresfrist und 22 ...

06.03.2024 13:26
Save the Date: Kantonale Tagung Frühe Förderung 2024

Am 7. September 2024 wird in Rorschach die Tagung im Rahmen der Strategie Frühe Förderung unter dem Titel «Gestärkt ins Leben – Hilfreiche Strukturen...

06.03.2024 11:00
St.Galler Gerichte auf dem Weg in die digitale Zukunft

Die Präsidien des Kantonsgerichtes, des Verwaltungsgerichtes und des Versicherungs-gerichtes haben heute anlässlich ihrer dritten gemeinsamen...

06.03.2024 09:30
Ein Fünftel der Jugendlichen hat Übergewicht

17 Prozent der Kinder und Jugendlichen im Kanton St.Gallen sind übergewichtig. Davon haben 4 Prozent sogar starkes Übergewicht (Adipositas). Diese...

05.03.2024 09:30
Siegerin und Sieger der SwissSkills 2023 geehrt

Acht Medaillengewinnerinnen und -gewinner der SwissSkills 2023 stammen aus dem Kanton St.Gallen. Regierungspräsident Stefan Kölliker und Andreas...

04.03.2024 08:00
Schweizer Memorial für die NS-Opfer: Grundlagen für Vermittlung und Vernetzung erarbeitet

Der Bundesrat hat im Frühjahr 2023 entschieden, ein nationales Memorial für die Opfer des Nationalsozialismus zu unterstützen. Der Kanton St.Gallen...

03.03.2024 18:00
Regierungswahlen: 5 Bisherige gewählt, 2 Sitze offen

Die Stimmberechtigten des Kantons St.Gallen haben heute die Regierung sowie die 120 Vertreterinnen und Vertreter für das Kantonsparlament bestimmt....

01.03.2024 09:00
ARGE-ALP-Preis fördert nachhaltige Wassernutzung

Der diesjährige ARGE-ALP-Preis ist der nachhaltigen Wassernutzung gewidmet. Mit der Auszeichnung prämiert die ARGE ALP Projekte, die einen nachhaltige...

29.02.2024 12:00
Mitwirkung zum Hochwasserschutzprojekt Rhesi startet

Im März beginnt das bisher umfangreichste Mitwirkungsverfahren des Kantons St.Gallen: «Rhesi», das Hochwasserschutzprojekt am Alpenrhein, verbessert...

28.02.2024 09:30
Kantonale Erneuerungswahlen im Pfalzkeller erleben

Diesen Sonntag, 3. März 2024, finden die Erneuerungswahlen für den Kantons- und den Regierungsrat statt. Die Bevölkerung ist eingeladen, die Wahlen...

27.02.2024 08:00
Jahresziele bei der Rothirschjagd erreicht

Im Jahr 2023 haben Jägerinnen und Jäger im Kanton St.Gallen über 800 Rothirsche erlegt. Somit konnten die Jahresziele bei der Rothirschjagd erreicht...

26.02.2024 11:30
Klimaneutrale Bodenseeschifffahrt diskutiert

Die 61. Frühjahrskonferenz der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz fand am vergangenen Freitag, 23. Februar 2024, in Appenzell...

21.02.2024 10:53
Bau- und Umweltdepartement gibt Einblick in Projekte

Was macht modernen Hochwasserschutz aus? Wie plant man Verkehr im Siedlungsgebiet? Das Bau- und Umweltdepartement gibt am Montag, 4. März 2024, im...

19.02.2024 16:13
Windenergie der SFS im Richtplan

Die SFS Group Schweiz AG plant auf ihrem Firmengelände in Heerbrugg eine einzelne Windenergieanlage. Der dafür notwendige Eintrag im kantonalen...

Resultate 91 - 105 von 1'904