Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

14.04.2024 14:00
Bettina Surber und Christof Hartmann sind gewählt

Die Stimmberechtigten des Kantons St.Gallen haben im zweiten Wahlgang Bettina Surber (SP) und Christof Hartmann (SVP) als neue Mitglieder der...

12.04.2024 09:30
Kleine Sensation: Nase zurück im Rheintal

In Gams (SG) sind über hundert Nasen beim Laichen beobachtet worden. Es ist die wohl grösste Ansammlung und nachgewiesene Fortpflanzung dieser...

12.04.2024 09:00
Stationäre Langzeitpflege: Zuständigkeit neu geregelt

Die Regierung hat im Rahmen der Totalrevision des Gesundheitsgesetzes und mit Unterstützung einer externen Beratungsfirma beschlossen, die Zuständigke...

11.04.2024 09:00
Verbesserungsbedarf bei Aufsicht über SAK

Die Staatswirtschaftliche Kommission kommt in ihrem Prüfbericht 2023/2024 zum Schluss, dass die Regierung ihre Aufsichtstätigkeit über die SAK...

11.04.2024 08:30
Hilfsmassnahmen gegen Nahrungsmittelkrise in Niger

Die Bevölkerung von Niger leidet unter Nahrungsmittelknappheit. Die Kantonsregierung hat dazu einen Nothilfe-Beitrag in Höhe von 30'000 Franken...

09.04.2024 09:00
Regierungswahlen: 2. Wahlgang im Pfalzkeller erleben

Diesen Sonntag, 14. April 2024, findet der zweite Wahlgang der Erneuerungswahlen für den Regierungsrat statt. Die Bevölkerung ist eingeladen, die...

08.04.2024 11:00
Jagdvorgaben beim Rothirsch im Jahr 2023 erfüllt

Jägerinnen und Jäger haben im vergangenen Jahr über 800 Rothirsche erlegt und die Abschusspläne damit fast überall erfüllt. Die Jagdstatistik aus dem...

08.04.2024 08:30
Wie erwartet weniger Stellensuchende im März

Ende März 2024 waren aus dem Kanton St.Gallen 9'328 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 720 mehr als vor Jahresfrist und 173...

05.04.2024 08:30
Vergünstigungen für Kitas vereinheitlichen

Die Regierung will die Vergünstigungen bei der Kinderbetreuung neu ausrichten und im ganzen Kanton vereinheitlichen, um die Chancengerechtigkeit und...

04.04.2024 10:00
Rhesi-Mitwirkungsfrist wird bis 31. Mai verlängert

Das Mitwirkungsverfahren zum Hochwasserschutzprojekt «Rhesi» am Alpenrhein, startete am 11. März 2024. Vorgesehen war, dass die Mitwirkung bis 28....

04.04.2024 09:00
Förderung von Reformprojekten bei Ortsgemeinden und Korporationen

Die Regierung möchte die Strukturen in den Gemeinden weiter vereinfachen und bereinigen. Der Kanton unterstützt Reformprojekte von Ortsgemeinden und...

03.04.2024 11:00
Zusammenspannen bei nachhaltiger Energieversorgung

Die St.Galler Regierung empfing anlässlich eines Arbeitstreffens die Bündner Regierung. Im Zentrum der Gespräche standen unter anderem eine nachhaltig...

28.03.2024 11:00
Umsetzung der Pflegeinitiative schreitet voran

Das Vernehmlassungsverfahren zur Ausbildungsoffensive in der Pflege im Kanton St.Gallen ist abgeschlossen. Die Interessensvertretungen haben die...

28.03.2024 09:00
Südquartier: Optimale Lage für BWZ Rapperswil-Jona

In Rapperswil-Jona soll ein neues Berufs- und Weiterbildungszentrum entstehen. Das vorgesehene Grundstück im Südquartier bietet genügend Platz für...

28.03.2024 08:30
Analysebericht zur Sozialhilfeempfängerstatistik 2022

Die Fachstelle für Statistik hat in der Reihe «Statistik aktuell» den aktuellen Analysebericht zu den bedarfsabhängigen Sozialleistungen publiziert....

Resultate 61 - 75 von 1'904