Die Kantone St.Gallen und Thurgau haben in enger Zusammenarbeit mit der Cargo sous terrain AG (CST) die Potenziale und die Machbarkeit für den...
Am Dienstag (26.04.2022), kurz nach 21:15 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen einen 20-jährigen Mann angehalten. Dieser wird verdächtigt, sich...
Am Dienstag (26.04.2022), um 18:50 Uhr, ist das Auto eines 34-Jährigen an der Burgauerstrasse mit einem Kandelaber kollidiert. Der Fahrer war in...
Der IBK-Preis für Gesundheitsförderung und Prävention wartet mit einem neuen Angebot auf. Am 5. Mai startet der erste e.talk. Thema der einstündigen...
Die Regierung des Kantons St.Gallen hat die Vorlage zur Zukunft des Spitals Walenstadt verabschiedet. Sie will das Spital Walenstadt inklusive den...
Für psychisch kranke Personen in Haft fehlen im Kanton St.Gallen angemessene Plätze in psychiatrischen Kliniken. Darum soll auf dem Areal der...
Am 9. Mai 2022 beginnt das Strassenkreisinspektorat Gossau zusammen mit den Technischen Betrieben Wil mit der Sanierung der Toggenburgerstrasse. Dabei...
Am Dienstag (26.04.2022), kurz nach 07:40 Uhr, ist es an der Gupfenstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos gekommen. Ein 62-jähriger...
In der Zeit zwischen Sonntagnachmittag und Dienstagmorgen (26.04.2022) ist eine unbekannte Täterschaft in ein Schrebergartenhaus an der Guetstrasse...
In der Zeit zwischen Montagabend und Dienstagmorgen (26.04.2022) hat eine unbekannte Täterschaft am Sonnentalweg eine Baustelle aufgesucht und einen...
Am Montag, 2. Mai 2022, startet das kantonale Tiefbauamt mit der Sanierung der Ziegelbrückstrasse in Weesen. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich...
Auch Hochbauten können für eine Verbesserung der Biodiversität genutzt werden. Unter dem Motto «Vielfalt statt Einfalt» konvertiert das kantonale...
Autor Uwe Habenicht stellt im Dialog mit Matthias Wenk sein neues Buch über die spirituelle Sehnsucht in der Natur vor.
Am nächsten Abstimmungssonntag, dem 15. Mai, steht ein Kantonsratsbeschluss zur Entscheidung an. Dazu kommen drei eidgenössische Vorlagen, allesamt...
Der Bundesrat will das Vorhaben «3. Röhre Rosenbergtunnel (inkl. Spange Güterbahnhof)» in den Ausbauschritt 2023 des Strategischen Entwicklungsprogram...