Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

11.03.2021 07:38
Herpes-Ausbruch an Pferdeturnier in Spanien – Auch Schweizer Turnierpferde betroffen

Ansteckende Pferdekrankheiten werden in der Schweiz durch das Programm Equinella überwacht. Einige Pferdekrankheiten sind meldepflichtige Tierseuchen.

09.03.2021 09:39
Kampagnenbericht Radonmessungen in Schulen und Kindergärten im Kanton St.Gallen

Radon ist ein natürliches radioaktives Edelgas, das im Boden vorhanden ist. Es verursacht mehr als die Hälfte der mittleren, persönlichen Belastung...

03.03.2021 13:00
Gefährliche Stoffe in Tattoo- und Permanent-Make-up-Farben

Das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen hat im vergangenen Herbst Tattoo- und Permanent-Make-up-Farben untersucht. Fünf Tätowierfarben...

03.02.2021 09:00
Kontrollkampagne der Kantonschemiker der Schweiz

Zutaten in vorverpackten Lebensmitteln, die Allergien oder unerwünschte Reaktionen auslösen können, müssen deklariert werden. Vergangenes Jahr...

26.01.2021 09:53
Neue Begleitdokumente für Klauentiere

Im Sommer 2020 wurden neue Begleitdokumente für Klauentiere veröffentlicht und herausgegeben. Tierhaltende mit älteren Auflagen sollten diese...

26.01.2021 09:46
Pyrrolizidinalkaloide in Küchenkräutern nachgewiesen

Das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen untersuchte zwischen Januar und März 2020 Küchenkräuter auf Pyrrolizidinalkaloide.

22.01.2021 16:28
Einschleppen der Vogelgrippe verhindern

Bereits seit Oktober werden in Europa zahlreiche an Vogelgrippe verstorbene Wildvögel gemeldet. Nachdem am Bodensee auf deutschem Gebiet bei Wildvögel...

13.01.2021 11:06
Vogelgrippe bei Schwan in der Bodenseeregion nachgewiesen

Nach mehreren Fällen in Süddeutschland wurde in Konstanz bei einem Schwan die Vogelgrippe (HPAIV) nachgewiesen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die...

12.01.2021 15:47
Rückstände nur in aussergewöhnlich verpackten oder ausser-europäischen Lebensmitteln

Im Frühjahr 2020 wurden in Papier verpackte süsse und salzige Knabbereien auf Rückstände von chemischen Stoffen aus deren Verpackung untersucht. Im...

17.12.2020 09:30
Viele Beanstandungen bei Nahrungsergänzungsmittel

Im Sommer 2020 wurden 13 Nahrungsergänzungsmittel die in Online-Shops angeboten werden, erhoben und deren Inhaltsstoffe und Anpreisungen überprüft....

10.12.2020 07:47
Neue App warnt Konsumentinnen und Konsumenten vor gefährlichen Produkten

Verschiedene Behörden der Schweizer Eidgenossenschaft lancieren gemeinsam eine App für Rückrufe von gefährlichen Produkten. Die App «RecallSwiss»...

30.11.2020 08:51
Vogelgrippe: Gefahr für Europa

Seit Sommer 2020 gibt es ein aktives Vogelgrippe-Geschehen (Aviäre Influenza, HPAI H5N8) im südlichen Sibirien und dem angrenzenden Norden Kasachstans...

30.11.2020 07:30
Gute Noten für handwerklich hergestelltes Speiseeis

Das handwerkliche Herstellen von Speiseeis ist gar nicht so einfach: es erfordert Sorgfalt und Sauberkeit, damit sich im Produkt keine Krankheitserreg...

19.10.2020 08:51
Fachtagung Trinkwasser 2020

Die beiden geplanten Fachtagungen Trinkwasser finden statt!

05.10.2020 10:00
Die neuen Täuschmanöver der Hundehändler

Der Onlinehandel mit Hundewelpen aus dem Ausland boomt. Neu wird mit teuren Preisen und speziellen Fellfarben geworben. Der Schweizer Tierschutz rät...

Resultate 31 - 45 von 69