Der Bodensee ist eine Stärke der Ostschweiz, von dessen Strahlkraft die ganze Region profitiert. Nun soll brachliegendes Potenzial des Südufers des...
Flawil SG - SoFlow plant eine neue Finanzierungsrunde und internationales Wachstum. Der Anbieter von elektrisch betriebenen Fortbewegungsmitteln...
Rapperswil SG - Die OST – Ostschweizer Fachhochschule hat das interdisziplinäre Zentrum für Künstliche Intelligenz gegründet. Im Rahmen der IT-Bildung...
Der Kanton St.Gallen hat die Zweckmässigkeit einer vorübergehenden, Covid-19-bedingten Verlängerung der Ladenöffnungszeiten untersucht. Das Ziel war...
Der Kanton St.Gallen reagiert auf die anhaltenden wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise. Um die absehbaren weiteren Einbussen abzufedern, richtet...
St.Gallen/Zürich - Die Credit Suisse fördert die Universität St.Gallen (HSG) in den kommenden zehn Jahren mit insgesamt 20 Millionen Franken. In...
Im Februar 2021 hat sich die Zahl der Stellensuchenden im Kanton St.Gallen gegenüber dem Vormonat erneut kaum verändert. Gemessen am Vorjahreswert...
Die Säntis Packaging AG, Herstellerin von Kunststoffverpackungen, hat den Kunststoffverarbeiter SwissPrimePack übernommen. Damit will Säntis Packaging...
Das Beschäftigungsvolumen (Vollzeitäquivalente) im Kanton St.Gallen war per Ende des 4. Quartals 2020 um 1,2 Prozent tiefer als im Vorjahresquartal...
Die Bauarbeiten für ein neues Produktions- und Logistikgebäude von Oertli Instrumente haben mit dem Spatenstich begonnen. Dafür investiert der...
Im Jahr 2020 gab es weniger Firmen- und Privatkonkurse, jedoch einen neuen Höchststand an Erbschaftskonkursen.
Fünf Wochen nach dem Start des kantonalen Härtefallprogramms zieht das Volkswirtschaftsdepartement eine positive Zwischenbilanz. Bisher konnten rund...
Im Januar 2021 hat sich die Zahl der Stellensuchenden im Kanton St.Gallen gegenüber dem Vormonat kaum verändert. Verglichen mit dem Vorjahr sind...
Das IT-Unternehmen Abraxas übernimmt das Start-up Byerley AG. Die Zürcher Firma entwickelt Chatbots für die öffentliche Hand. Abraxas stärkt somit...
Die vorberatende Kommission des Kantonsrates hat den Gesetzesentwurf zu den Corona-Härtefallmassnahmen beraten. Der Entwurf der Regierung fand in der...