Die Regierung beantragt mit der Lotteriefondsbotschaft rund 5,9 Millionen Franken beim Kantonsrat. Damit werden 90 gemeinnützige Projekte aus den...
Der Kantonsrat will, dass die Gemeinden Sozialhilfe für anerkannte und vorläufig aufgenommene Flüchtlinge in Form von Wohnraum ausrichten können....
Seit einem Jahr verursachen die kriegerischen Ereignisse in Israel, Gaza und im Libanon viel Leid bei der Zivilbevölkerung. Die Regierung hat dazu...
Die Regierung hat den Bestand «Archiv und Bibliothek der Abtei Pfäfers» als bewegliches Kulturerbe unter Schutz gestellt. Er befindet sich im...
Die Regierung ermöglicht neu die Beurkundung von virtuell gefassten Beschlüssen. Notarinnen und Notare können ab sofort auch virtuell an General-...
Die Denkmalpflege und die Fachstelle Kulturerbe des Kantons St.Gallen sowie die städtische Denkmalpflege laden am 5. bis 8. September zu den Tagen...
«kklick – Kulturvermittlung Ostschweiz» feiert ihr 10-jähriges Bestehen und blickt auf ein Jahrzehnt Kulturvermittlung an Schulen zurück. Das von den...
Vor einigen Wochen sind auf mehreren Karibikinseln beim Durchzug des Hurrikans Beryl Menschen ums Leben gekommen. Die Unwetter haben enorme Schäden...
Der Kanton St.Gallen hat den Bestand «Altes Archiv Stadt Rapperswil» als bewegliches Kulturerbe unter Schutz gestellt. Der bedeutende Bestand umfasst...
Die St.Gallische Kulturstiftung zeichnet die St.Galler Autorin Christine Fischer mit einem Kunstpreis aus. Gleichzeitig erhält das Rathaus für Kultur...
In den letzten fünf Jahren konnte viel zu Gunsten von Menschen mit Behinde-rung erreicht werden. Es gibt aber weiter Verbesserungsbedarf. Das zeigt...
Um dem dringlichen Bedürfnis der politischen Gemeinden nach Fachpersonen im Grundbuchwesen nachzukommen, hat die Regierung die Voraussetzungen für...
Die Vorbereitungsarbeiten für das Schweizer Memorial für die Opfer des Nationalsozialismus schreiten voran. Am 10. und 11. Juni hat in St.Gallen eine...
Der Kanton St.Gallen und die Gemeinden verbessern die Bewilligungspraxis für Solaranlagen auf geschützten Kulturdenkmälern und Ortsbildern. Die...
Was passiert, wenn Nutzende und Nicht-Nutzende zur Mitgestaltung der bibliothekarischen Angebote und Dienstleistungen eingeladen werden? Mit dieser...