Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

21.03.2024 09:30
Kantonsarchäologie entdeckt Mittelalter-Friedhof

Die Stadt St.Gallen baut ihr Fernwärmenetz aus. Dabei entsteht ein Leitungsgraben quer über den Marktplatz/Bohl in St.Gallen. Die Kantonsarchäologie...

15.03.2024 09:00
Förderliches Umfeld für kleine Kinder schaffen

Angebote der frühen Förderung leisten einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von kleinen Kindern. Mit einer Angebotspflicht für die Gemeinden will...

12.03.2024 09:00
Rassismus sichtbar machen

Jede sechste Person in der Schweiz erfährt nach eigenen Angaben rassistische Diskriminierung. Das zeigt das neue Monitoring der Fachstelle für...

08.03.2024 09:00
Wirkungsbericht Behindertenpolitik – jetzt mitreden!

Das Departement des Innern erstellt alle fünf Jahre einen Wirkungsbericht Behindertenpolitik. Dieser untersucht, ob das Gesetz über die soziale...

04.03.2024 08:00
Schweizer Memorial für die NS-Opfer: Grundlagen für Vermittlung und Vernetzung erarbeitet

Der Bundesrat hat im Frühjahr 2023 entschieden, ein nationales Memorial für die Opfer des Nationalsozialismus zu unterstützen. Der Kanton St.Gallen...

07.02.2024 08:30
Zuständigkeiten für Grundbuch-Software neu geregelt

Das Führen eines Grundbuchs ist für den Kanton und die Gemeinden von hoher strategischer Bedeutung. Aus diesem Grund wurde für die Grundbuch-Software...

26.01.2024 09:00
Grundlagen der Familienpolitik vorberaten

Die Regierung hat dem Kantonsrat einen Bericht über die Familienpolitik im Kanton St.Gallen unterbreitet. Die vorberatende Kommission begrüsst den...

17.01.2024 08:30
Werkbeiträge und Aufenthalt in Rom ausgeschrieben

Das Amt für Kultur des Kantons St.Gallen schreibt Werkbeiträge und Aufenthalte in Rom für Kulturschaffende aus. Für die Förderung in sechs Sparten...

15.01.2024 09:15
Schritte zum digitalen Grundbuch

Seit Sommer 2020 sind auf Bundesebene verschiedene Bestimmungen zum elektronischen Zugang auf Grundbuchdaten in Kraft getreten. Unter anderem können...

12.01.2024 10:00
«kklick» erhält neue Geschäftsführung

Die Wirkpunkt GmbH übernimmt per Januar 2024 die Geschäftsstellen von «kklick – Kulturvermittlung Ostschweiz» für die Kantone St.Gallen, Appenzell...

10.01.2024 20:00
Auszeichnung für überzeugendste St.Galler Filmideen

Heute Abend werden im Kinok in St.Gallen die Preise des vierten Treatment-Wettbewerbs der Kulturförderung des Kantons St.Gallen verliehen. Die...

10.01.2024 10:00
Fokus-Tag Behinderung im Zeichen der Vernetzung

Menschen mit einer Behinderung sollen möglichst umfassend am gesellschaftlichen Leben teilhaben und selbstbestimmt leben können. Beim diesjährigen...

08.01.2024 09:00
So wird das neue Staatsarchiv aussehen

Das Staatsarchiv soll in der Waldau in St.Gallen neue Räumlichkeiten und mehr Platz erhalten. Der Architekturwettbewerb dafür ist entschieden....

01.12.2023 09:00
Bewährte Integrationsarbeit fortsetzen

Der Kanton St.Gallen hat die Programmvereinbarung mit dem Bund zum kantonalen Integrationsprogramm für die Jahre 2024 bis 2027 unterzeichnet. Damit...

23.11.2023 08:00
Stabile Zahlen Kindes- und Erwachsenenschutz

Der Kanton St.Gallen und die neun regionalen Kindes- und Erwachsenenschutz-behörden (KESB) haben den jährlichen Kenndatenbericht zu den Kindes- und...

Resultate 16 - 30 von 320