Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

10.06.2024 11:30
Meldepflichtige Kurzaufenthalte erreichen Höchstwert

Im vergangenen Jahr haben sich 45'000 Personen aus dem EU-/EFTA-Raum für einen meldepflichtigen Kurzaufenthalt im Kanton St.Gallen angemeldet. Das...

06.06.2024 08:30
Saisonaler Rückgang der Zahl der Stellensuchenden

Ende Mai 2024 waren im Kanton St.Gallen 9'192 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 926 mehr als vor Jahresfrist und 136 weniger...

16.05.2024 08:15
Regierung will Ladenöffnungszeiten ausdehnen

Läden des Detailhandels im Kanton St.Gallen sollen eine Stunde länger geöffnet sein dürfen, als bisher. Das schlägt die Regierung vor und möchte so...

16.05.2024 08:00
Regierung fördert Innovation bei KMU

Der Kanton St.Gallen hat eine Innovationsförderstrategie für KMU entwickelt. Ziel der Strategie ist, Innovation für KMU besser greifbar, verständlich...

29.04.2024 17:00
WILWEST: Optimierungen stossen auf Zustimmung

Die Ergebnisse der Nachhaltigkeitsprüfung von WILWEST liegen vor. Mit zusätzlichen Massnahmen soll das Projekt hinsichtlich Nachhaltigkeit weiter...

24.04.2024 09:00
Kommission begrüsst Ausbau der Start-up-Förderung

Die Regierung will durch eine einmalige Finanzierung von 10 Millionen Franken bestehende Finanzierungslücken in der Start-up-Förderung schliessen und...

07.03.2024 08:30
Zahl der Stellensuchenden wächst leicht

Ende Februar 2024 waren aus dem Kanton St.Gallen 9'501 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 766 mehr als vor Jahresfrist und 22 ...

02.02.2024 09:00
Regierung will Gründerszene weiter stärken

Der Kanton St.Gallen hat eine Strategie für die Förderung von Start-ups entwickelt. Ziel der Strategie ist, das Unternehmertum und die Wettbewerbsfähi...

30.01.2024 09:00
Kanton und Bund fördern Entwicklung der Regionen

Dank der Neuen Regionalpolitik des Bundes konnten im Kanton St.Gallen seit 2008 über 160 Projekte unterstützt und rund 20 Millionen Franken an...

22.01.2024 09:00
KMU sind gefragt: Wie soll Kanton Innovation fördern?

Der Kanton St.Gallen entwickelt eine Innovationsförderstrategie für KMU. Mit ihr will der Kanton die Innovationskraft der Unternehmen stärken und...

07.12.2023 08:45
Etwas mehr Stellensuchende als im Vorjahr

Ende November 2023 waren aus dem Kanton St.Gallen 8'950 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 53 mehr als vor Jahresfrist und...

24.11.2023 08:30
Entschädigung für freipraktizierende Ärzteschaft steigt

Die freipraktizierenden Ärztinnen und Ärzte in den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Glarus, Graubünden, Schaffhausen, Thurgau...

07.11.2023 08:30
Zahl der Stellensuchenden auf Vorjahresstand

Ende Oktober 2023 waren aus dem Kanton St.Gallen 8'551 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind rund 27 weniger als vor Jahresfrist...

14.09.2023 09:00
St.Gallen als «Start-up-Kanton» etablieren

Die erfolgreiche Gründerszene im Kanton St.Gallen soll weiter gestärkt werden. Die Regierung hat ein Umsetzungskonzept verabschiedet mit dem Ziel,...

07.09.2023 08:30
Zahl der Stellensuchenden steigt leicht an

Ende August 2023 waren aus dem Kanton St.Gallen 8'159 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind rund 500 weniger als vor Jahresfrist...

Resultate 1 - 15 von 168