Logo Kanton St.Gallen
Publiziert am 03.02.2025 11:11 im Bereich Standortförderung

Biel BE/St.Gallen – Der Maschinenbauer IRPD aus St.Gallen hat eine erste industrietaugliche additive Werkzeugmaschine hergestellt. Die «IMPACT 4530» soll im Switzerland Innovation Park Biel/Bienne Bauteile im 3D-Druck herstellen, die in anderen Fertigungs- und Anwendungsprozessen vor Ort ihre Weiterverwendung finden.

Der in St.Gallen ansässige Maschinenbauer IRPD, Tochterunternehmen der Berner United Grinding Group, hat eine neue additive Werkzeugmaschine auf den Markt gebracht. Wie einer Mitteilung zu entnehmen ist, wird die «IMPACT 4530» ihren Einsatz im Switzerland Innovation Park Biel/Bienne (SIPBB) finden. Dort soll die Werkzeugmaschine, die Bauteile im 3D-Druckverfahren herstellt, ausgewählte Elemente für die Weiterverwendung in anderen Bereichen des SIPBB produzieren.

Die Anlage arbeitet nach dem LPBF-Verfahren (Laser Powder Bed Fusion). In einem Bauraum in den Massen von 450 x 300 x 400 Millimetern (BxTxH) können robuste Gusselemente mit einer hohen Steifigkeit und thermischen Festigkeit hergestellt werden. Das neue Verfahren ist eine günstige Alternative zur herkömmlichen Werkzeugherstellung, vor allem in der Einzelteil- und Kleinserienproduktion. Es eröffnet neue Optionen in den Bereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik.

«Marktanalysen hatten ergeben, dass wir mit der Entwicklung und dem Bau einer ersten Schweizer additiven Werkzeugmaschine eine Lücke füllen können. Das war eine klare Chance und Motivation genug für die Gruppe», wird Christoph Plüss, Verwaltungsrat bei IRPD und CTO der United Grinding Group, in der Mitteilung zitiert.

IRPD bietet neben der Fertigung auf der «IMPACT 4530» auch Beratungen, Seminare und Workshops im Innovation Park an.

«Für SIPBB, dessen Auftrag in der Förderung der Schweizer Wirtschaft sowie dem Schaffen und dem Erhalt von Arbeitsplätzen in der Schweiz besteht, ist die additive Fertigung einer der Fokusbereiche», unterstreicht Felix Kunz, Verwaltungsratspräsident des SIPBB.

(Quelle: Café Europe, ce/ww)