Logo Kanton St.Gallen
Publiziert am 04.06.2024 08:30 im Bereich Allgemein
Rehgeiss im Wald

Ab Februar 2025 startet der neue Lehrgang zur Jagdausbildung. Die St.Galler Grundausbildung der Jagd vermittelt modernes Jagdwissen und sensibilisiert für gesellschaftliche Ansprüche.

Die St.Galler Jagdausbildung startet einen neuen Lehrgang im Februar 2025. Dieser vermittelt nicht nur das jagdliche Handwerk, sondern bietet auch ein tiefgreifendes Verständnis für Wildtiere und ihre Lebensräume sowie den gesetzlichen Auftrag der Jagd. Die Ausbildung sensibilisiert zudem für die Ansprüche der heutigen Gesellschaft an die Jagd.

Die Kandidatinnen und Kandidaten werden während rund eineinhalb Jahren in Theorie und Praxis auf eine zeitgemässe Jagd vorbereitet. Die Ausbildung berücksichtigt auch Kandidatinnen und Kandidaten ohne jagdlichen Hintergrund, um dem wachsenden Interesse an der Jagdausbildung gerecht zu werden.

Der Lehrgang beginnt im Februar 2025 mit einer umfassenden Ausbildung an den Jagdwaffen. Dabei steht nicht nur die einwandfreie Handhabung im Vordergrund, sondern auch die Sicherheit im Umgang mit Waffen in verschiedenen Situationen. Das Schiesstraining mit Kugel und Schrot rundet die Waffenausbildung ab, gefolgt von der Schiessprüfung im Mai 2025.

Für die Vorbereitung zur theoretischen Jagdprüfung im Jahr 2026 werden praktische Ausbildungstage und Abendkurse angeboten. Die Jagdprüfung findet im Juni 2026 statt.

Interessierte können sich ab sofort für den Lehrgang 2025/2026 anmelden. Die Anmeldefrist läuft bis zum 30. Juni 2024. Weitere Informationen und die Anmeldung sind online zu finden.